Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: RE 228 Codeierung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Also der Draht hängt an einem Ende an der 13 und das andere Ende hängt frie oder was ?

    Also der grüne und der schwarze sind jeweils für den letzten Ton der 2 Schleifen verantwortlich.

    Also braun, rot, orange und gelb geben die ersten 4 Stellen vor
    (bsp. 5743) und grün und schwarz dann die letzte (Bsp. Schwarz=4 und Grün=5)

    Also hätte der Melder die beiden Schleifen 57434 und 57435.

    Die Kabel kommen alle von so ner kleinen Hochstehenden
    Platine unter dem Schalter. Und zwar von rechts nach links:
    braun, rot, orange, gelb, grün, schwarz. (Ton 1 - 5.1 + 5.2 )

    Die anderen Enden werden auf die Lötstifte auf der Platine gelötet. Und zwar in der Reihenfolge wie die 5 Ton Folge ist.
    Allerdings werden eigentlich nur 0-9 und R benutzt. Wofür 12 und 13 ist weiß ich nicht genau.

    Wenn der Melder nur eine Schleife hat dann ist einer der Drähte überflüssig. Entweder der schwarze oder der grüne. Wenn du sagts das alle Drähte (mit dem schwarzen) für die 5 Ton Folge aufgelötet sind ist halt der grüne überflüssig.

    Das dürfte also nicht die Lösung für das Problem sein.

    Gruß Joachim
    Geändert von MiThoTyN (03.03.2003 um 13:58 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •