Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
Natürlich geht es...
Na bitte.

Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
Das die Zeit dieser Gerät eigentlich vorbei ist erklärt doch der Wiki-Artikel sehr gut...
Danke für den Link, der aber hier nichts zur Sache tut. Wir reden über KFZ oder FEZ-Einbauten zu denen,und der Meinung bin ich noch immer,nie und nimmer ein VNA oder TDR-Messer erforderlich ist.

Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
Ebenso reicht zur Fehlersuche auch ein separates TDR-Messgerät völlig aus...
Wenn ein Tetra Fahrzeugeinbau auf Grund eines TDR-Fehler nicht funktioniert dann hast Du einen Fehler im Antennensystem den man auch mit einem Multimeter findet! Die wahnwitzigen Bitraten bei Tetra-BOS hatte ich schon erwähnt...

Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
Wie verwenden mehrere... Unter anderem einen von Agilent ein Handheld...
Welchen?

Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
...dann kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass dies (meistens) jemand ist, der vom Hintergrund überhaupt keine Ahnung hat und lediglich auf einer "Einbaupartner-Schulung" mal gezeigt bekommen hat, wo er welchen Knopf an seinem zu teuer erworbenen Messgerät drücken muss.
Um die Zertifizierung auch zu erhalten sind noch weitere Hürden zu nehmen.Der alleinige Besuch der Schulung reicht hier nicht aus!

Du schreibst,Du bist ein "Einbauer in RLP". Bist Du zertifiziert?

Erzählst Du deinen Kunden sinngemäß das gleiche,wie Du in Beitrag Nummer 5 schreibst? Sinngemäß ließt man da heraus,dass nur mit einem VNA eine vernünftige Messung der Antennen/Leitungen möglich ist. Damit bindest Du deinen Kunden und den Lesern hier aber einen schönen Bären auf!

M