Hallo zusammen,

ich versuche gerade eine Lösung zu finden, wie ich Pocsag-Telegramme auf einem Bildschirm darstellen kann.
Ob ich die Alarme direkt vom Melder abgreife oder ob ich sie über einen Scanner auswerten lasse weiß ich noch nicht. Falls ich die Variante mit dem Melder verwirklichen würde, dann würden ja eh nur die Alarme durchkommen, die auch angezeigt werden sollen, allerdings würde ich gerne, wenn möglich, auf dem Bildschirm auch den RIC mit Name und die Fahrzeuge die laut AAO zum Alarmstichwort mit ausrücken anzeigen.
Ich hab mich mal schlau gemacht, was es denn so für Programme gibt, die das machen können und bin dabei auf das hier gestoßen. Da unser Projekt möglichst ohne Kosten verwirklicht werden soll, habe ich mir mal diese Community-Version runtergeladen und ausprobiert. Nun Folgendes:
Ich habe den Server gestartet und wollte dann im Assistenten die RICs mit Name(Einheit?) eingeben, doch leider sagt mir firEmergency dann immer, es gibt zu viele Benutzer.
Bin ich in dieser Oberfläche überhaupt richtig zum RICs eingeben? Und warum muss ich dann nochmal einen Namen mit Passwort angeben?
Mache ich das einfach nur falsch oder kann ich mit der Community-Version wirklich nur einen RIC benutzen?

Gruß