Ergebnis 1 bis 15 von 56

Thema: Sachsen-Anhalt: Feuerwehren kritisieren: Neue Funkgeräte für Einsätze ungeeignet

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    das kann man pauschal gar nicht beantworten...

  2. #2
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    unpauschal gesehen ? MD hat laut Komplan ja die 300er als Einsatzstellenfunk mit 301 und 306 ... wasn mit LK BBG ?
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  3. #3
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    LK BBG gibt es nicht (mehr), ist der Salzlandkreis (SLK) dort wird als einzige Wehr im Landkreis digital gefunkt zwischen Fahrzeug und der Zentrale in der Wache, die Leitstelle SLK ist nämlich noch nicht umgebaut ;) Soll 2013 passieren... was mit dem Einsatzstellenfunk ist kann ich nicht sagen...

    hier mal ein bissel was zum lesen:

    Die Einführung des Digitalfunkbetriebes in unserem Landkreis geht mit großen Schritten voran. In den meisten Landkreisen unseres Bundeslandes finden sich bereits digitale Funkgeräte als stationäre Festeinbauten in den Einsatzfahrzeugen wieder. Auch der Vergabe und Ausgabe der Handsprechfunkgeräte ist in wesentlichen Teilen abgeschlossen.

    Mit der Einführung des TETRA Netzes (terestrical trunked radio - terrestrisches Funknetz) und der zugehörigen Endgeräte ergeben sich für uns Kameradinnen und Kameraden auch zukünftig enorme Möglichkeiten und Vorteile bei unseren Einsätzen, wie zum Beispiel ein gemeinsames Netz für alle BOS Sicherheitsbehörden - und das Bundesweit!!! -, Abhörsicherheit, Einzelkommunikation, Gruppenkommunikation, stets ausreichend verfügbare Funkkanäle, bessere Sprachqualität und Verständlichkeit, Datenübertragung, Telefonie und Notruftastenfunktionen.

    Natürlich wird es auch eine dem bisherigen analogen Wechselsprechen vergleichbare Einsatzvariante geben und das ohne verfügbare oder vorhandene Netzanbindung - den sogenannten direkten Modus ("DMO" - Direct mode operation).

    Die laut Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt am meist genutzt werdende Betriebsart wird allerdings die netzgebundene Kommunikation "TMO" (trunked mode operation), mit all den oben aufgeführten Funktionen und Vorteilen gegenüber dem bisherigen veralteten analogen Funknetz sein. Und weil eben diese Betriebsart eine entscheidende Rolle in der zukünftigen Kommunikation spielen wird, hat der Minister für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt , Holger Stahlknecht am 13. April diesen Jahres den erweiterten Probebetrieb des Digitalfunks mit den Worten, "den Digitalfunk in den kommenden 6 Monaten unter realen Einsatzbedingungen auf Herz und Nieren zu testen", gestartet. In dieser Zeit sollen nun auserwählte Feuerwehren die technische Stabilität des Netzes und organisatorische Regelungen erproben und testen. Durch diese Testphase haben die Feuerwehren die einmalige Chance, Schwachstellen zu identifizieren und auf der anderen Seite Erfahrungen bei der Nutzung der digitalen Funktechnik schon in der Aufbauphase parallel zum alten analogen Standard zu gewinnen.

    Neben den Feuerwehren Bitterfeld-Wolfen, Klötze, Magdeburg, Schkopau, Tangermünde und Wolmirstedt haben wir, die Feuerwehr Bernburg den Auftrag durch unseren Minister erhalten, an diesem Probebetrieb teil zu nehmen.

    Damit sind wir die erste Feuerwehr im gesamten Salzlandkreis, welche das zu 89 Prozent ausgebaute TETRA Netz im realen Einsatzbetrieb nutzen und testen kann. Wir danken dem Ministerium hierfür ausdrücklich und sehen uns in der Verpflichtung diesem Auftrag gerecht zu werden und diese übertragene Vorreiterrolle und den gewonnenen Wissensvorsprung anderen interessierten Feuerwehren des Salzlandkreises weiter zu vermitteln.

    Quelle: Feuerwehr Bernburg

  4. #4
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    den Text kenne ich ja, deswegen meine Frage: ich habe auf der HP von denen gelesen, das die nicht mal mehr ihre 2m Geraete mitnehmen.
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •