Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Tetra im ELW / in der Wache

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Hallo Zusammen!

    Zum Verständnis für mich: Der Major Bos 8 regelt doch eigentlich nur das Senden und Empfangen auf den bis zu 8 Gesprächskreisen. Was spricht dagegen, nach entsprechender Pegelanpassung, die Tetrageräte dort ebenso wie die jetzt vorhandenen Analogfunkgeräte anzuschließen?

    Gruß
    Reissdorf

  2. #2
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    So weit ich weiß braucht man ggf. Noch eine Anschaltbox, da Tetra kein Trägersignal wie im Analogfunk ausgibt. Der ELW2 meines LK hat 3 x Motorola MTM800FuG mit eine Steuerbox an Major.

    VG
    Knut

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Naja, ob mans braucht oder nicht, ist halt jedem selbst überlassen...

    Wir ham dafür eigens eine Adapterplatine entwickelt, bei der du die Pegel dann passend für einen Natostecker ändern kannst und der dir das Trägersignal auch gleich mitliefert...

    Wobei der Test dafür noch aussteht, findet wohl in 2 Wochen statt, ob das mit dem "Es-Spricht" so läuft, wie wir uns das vorstellen *g*

    Wenns klappt, kann sich dir gerne jeder nachbauen, Platine gibts dann mit Bauteilset zum selbstbau bei uns ;)
    Allerdings sollte ein Oszi zur Feinjustage der Pegel vorhanden sein...

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Naja, ob mans braucht oder nicht, ist halt jedem selbst überlassen...

    Wir ham dafür eigens eine Adapterplatine entwickelt, bei der du die Pegel dann passend für einen Natostecker ändern kannst und der dir das Trägersignal auch gleich mitliefert...

    Wobei der Test dafür noch aussteht, findet wohl in 2 Wochen statt, ob das mit dem "Es-Spricht" so läuft, wie wir uns das vorstellen *g*

    Wenns klappt, kann sich dir gerne jeder nachbauen, Platine gibts dann mit Bauteilset zum selbstbau bei uns ;)
    Allerdings sollte ein Oszi zur Feinjustage der Pegel vorhanden sein...

    MfG Fabsi
    Erklär mal bitte näher. Unser ELW wurde letzte Woche ausgeliefert, mit Vorbereitung für Tetra. Angeblich nur noch Stecker dran und schon laufen die über die Major8...
    Gerrit Peters
    ______________________________

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    Erklär mal bitte näher. Unser ELW wurde letzte Woche ausgeliefert, mit Vorbereitung für Tetra. Angeblich nur noch Stecker dran und schon laufen die über die Major8...
    Sollte bei uns mit Major4 (BJ 2008) auch der Fall sein.

    Und ich meine, zumindest momentan ist es so, dass die "statustaste" für "Es spricht" mitgedrückt wird, sobald du die sprechtaste auf der major drückst
    Sent from my iMac using the Keyboard.

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    Erklär mal bitte näher. Unser ELW wurde letzte Woche ausgeliefert, mit Vorbereitung für Tetra. Angeblich nur noch Stecker dran und schon laufen die über die Major8...
    Also sieht bei uns so aus:

    Der Lautsprecher vom FRT (in dem Fall) wird etwas runter geregelt, weil das Pult in dem Fall nur etwa die Hälfte an Pegel haben will... (wobei das einstellbar ist)
    Gleichfalls wird der Pegel ausgewertet und wenn der über ca. 50mV geht, dann wird der "Empfangsanschluss" geschaltet, fällt dann der Pegel wieder drunter wird ca. 1 Sekunde später wieder ausgeschaltet... (Also ne VOX ;) )

    PTT geht einfach nur mit durch, MUSS also auf der anderen Seite über ein Relais geschaltet werden... (weil GND und Nicht 12V erwartet)

    Der Mic-Pegel der bei unserem Pult rauskommt, liegt gerade mal bei 3 mV, in der Programmierung die hier herrscht, sinds rund 50 mV die benötigt werden...
    (Achtung: Unterscheidet sich stark von den jeweiligen Programmierungen)


    Der Test war zwar weitestgehend erfolgreich, nur muss Versuch 2 nochmal nachgebessert werden. Leider noch ein Fehler im Layout passiert ;)

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Zitat Zitat von Reissdorf Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen!

    Zum Verständnis für mich: Der Major Bos 8 regelt doch eigentlich nur das Senden und Empfangen auf den bis zu 8 Gesprächskreisen. Was spricht dagegen, nach entsprechender Pegelanpassung, die Tetrageräte dort ebenso wie die jetzt vorhandenen Analogfunkgeräte anzuschließen?

    Gruß
    Reissdorf
    Nichts...
    Das Problem ist aber, dass zum Rufen der Leitstelle Statustasten benötigt werden. Hast du nun im Fahrzeug/Wache deine Bedienteile enfernt von der Major verbaut, kannst du die Tasten nicht drücken...
    Gerrit Peters
    ______________________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •