Guten Abend,
seit einiger Zeit besitze ich einen älteren Memo, habe ihn wieder neu programmiert und benutze ihn regelmäßig, d.h. er funktioniert soweit auch einwandfrei.

Ich habe mich etwas erkundigt und rumgehört und habe erfahren das der Memo ein ziemlich lauter Melder sein soll. Im direkten Verglich mit einem Quattro Xli ist der Memo jedoch etwas leiser wenn es sich um den Alarmton handel (selbes Tonmuster/Frequenzen) und deutlich leister im Monitorbetrieb. So entspricht Lautstärkestufe 4 des Memos circa Stufe 2 des Quattros.
Zudem habe ich das Gefühl, dass Stufe 3 und 4 in etwa gleich laut sind und der komplette "Sound" sehr blechern und krächzend klingt. So hat der Lautsprecher vom Quattro deutlich mehr Volumen.

Ist das ein bekanntes Problem, dass sich einfach lösen lässt oder komme ich um einen Lautsprecherwechsel o.ä. nicht drum rum? Auseinandergenommen hab ich ihn schon und konnte keine Metallspäne etc. von denen man immer wieder liest, sowie sonstige grobe Beschädigungen feststellen.

Vlt. nochmal als Anmerkung: Die aktuelle Lautstärke des Memos reicht für den Normalanweder völlig, ebenso für mich. Jedoch geht es hier ums Prinzip und um nicht ausgenutztes Potenzial des Memos :D

Gruß Hugo1493