Ergebnis 1 bis 15 von 224

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Erste Screenshots

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.07.2012
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Da die Ansteuerung für den neuen Monitor komplett anders sein wird, kann das alte Alarmtool den Monitor nicht alarmieren.
    Gibt es die Möglichkeit den Alarmmonitor als "Standalone" laufen zu lassen? - Sprich nur den Alarmmonitor (ohne Firemergency) und dieser wird dann durch BosMon (etc.) angesteuert?

    Gruß
    Johny

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Nein, da die "Hauptarbeit" immer noch firEmergency macht. Der Monitor übernimmt nur die Aufgabe der Anzeige. Alles weitere erledigt firEmergency für den Monitor.

  3. #3
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    69
    Wie soll das eigentlich ungefähr mit der Rückmeldung der alarmierten Einsatzkräfte laufen? Wird ja wohl auch sozusagen irgendwie an firEmergency übermittelt bzw. an eine Datenbank.

    Habt ihr denn im Sinn das ganze nur für den aPager zu realisieren oder eher eine globale Variante, in der der Alarmmeldung "aPager / Prowl / SMS" ein Link angehangen wird über dessen ein Skript oder ähnliches Daten an den Server sendet?

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zuerst war eigentlich gedacht, dass die Rückmeldung nur via aPager funktionieren wird.
    Aber deine Idee ist gar nicht so schlecht.
    Bei Android ist es ja durchaus möglich, Links in SMS direkt zu öffnen. Wie das bei älteren Geräten ist, weiß ich jetzt leider nicht.

    Kann man bei Prowl Links direkt öffnen? Weil wenn man die dann erst kopieren und einfügen müsste, wäre das mehr als unpraktikabel.

  5. #5
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Das funktioniert, auf'm iphone kann man Links in Prowl und SMS direkt anklicken und öffnen.

  6. #6
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    69
    Ich hätte mir das jetzt so vorgestellt, das man einfach 3 Links in die Nachricht reinpackt z.B.

    Komme sofort
    in 10 Min
    in 20 Min

    Dahinter ein PHP Skript oder ähnliches welche die Daten zu dem jeweiligen Alarm in eine DB schreibt oder so ... Und der Alarmmonitor kann dann ja alle x Sekunden eine DB Abfrage macht und dementsprechend die Nutzer ausließt die einen DB Eintrag gemacht haben ...

    Hierbei müsste natürlich für jeden User eine eigene Message generiert werden, da in der URL ja irgendwie der Nutzername übertragen werden muss ...



    Eine zweite Anmerkung habe ich noch allgemein zu dem Prowl Plugin...
    In der Prowl API besteht ja die Möglichkeit eine optionale URL mit zu schicken .. Diese dient dazu das wenn man auf die Nachricht in Prowl klickt, das dort eine Seite geöffnet wird. Dieses kann man super dazu nutzen um die Route von der Wache zum Einsatzort anzeigen zu lassen. Dies wird soweit ich weiß vom jetzigen Prowl PlugIn noch nicht unterstützt. So könnte man z.B. die URL (http://maps.google.com/maps?daddr=Sa...addr=cupertino) hinterlegen... Es öffnet sich automatisch die Karten APP und zeigt die Route an....

    Für iOS 6 gibt es ja bald auch TurnbyTurn Navigation, ich denke dann wird sich das Schema der MapLink nochmals ändern da ja keinne GoogleMaps mehr genutzt werden. Aber ich denke man wird dort sicher auch direkt eine Navigation starten können .... Das Dokument von Apple ist leider noch auf dem alten Stand ...

    http://developer.apple.com/library/i.../MapLinks.html

    Wäre cool wenn man das in firEmergency umsetzen könnte .. so kann man das baldige Plugin zur Adressenberechnung auch für Prowl einsetzen um die Route anzeigen zu lassen...

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    So ähnlich wird es sein.
    Man identifiziert sich entweder mit seiner Handy-Nummer, seinem Prowl-API-Key oder seiner Email-Adresse.

    So genau haben wir das noch nicht geplant. Ich kann auch jetzt schon sagen, dass dieses Feature nicht mit der Beta von AlarmMonitor erscheinen wird.

    Prowl:
    Ok, das wussten wir nicht. Aber du hast Recht, ein interessantes Feature. Steht jetzt auf jeden Fall auf unserer ToDo-Liste.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •