Ergebnis 1 bis 15 von 224

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Erste Screenshots

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    ...

    Wird man den Alarmmonitor so einrichten können, dass wenn zwei Bildschirme angeschlossen sind, der Alarmmontor nur auf dem zweiten Bildschirm angezeigt wird?

    ...
    Ja, definitiv

    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    ...

    Könnte man vll. die Anordnung der Fenster so hinterlegen, dass sie bei einer Alarmierung anders aussieht (man hat dort ja andere Prioriäten) als wenn keine Alarmierung ansteht?

    ...
    Ist so geplant. Es wird eine "Alarm-Ansicht" und eine "Ruhe-Ansicht" geben.
    Beide können unterschiedlich voneinander beliebig konfiguriert werden.

  2. #2
    Registriert seit
    11.11.2011
    Beiträge
    90
    Hallo!
    Freue mich sehr auf den neuen Monitor, habe noch eine Frage:

    Gibt es eine Möglichkeit anzuzeigen welche Einheiten alarmiert wurden?
    Hintergrund: Bisher werden wir analog mit Sprachdurchsage alarmiert, Expressalarm kommt wahrscheinlich noch dieses Jahr.
    Bei der Durchsage wird immer angesagt welche Züge alarmiert sind, das sehe ich ja später auf dem Pager nicht mehr...
    kann man das auf dem Monitor anzeigen?
    Konnte ich aus der Stoffsammlung nicht so rauslesen.

    thx

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Naja, das kommt darauf an wie die alarmierungen weitergereicht werden. Wenn die einzelnen Fahrzeuge via FMS-Status alarmiert werden, kann dies angezeigt werden.

    Wenn ihr aber digitale Alarmierung mit Text erhaltet, sollte ja das Alarmstichwort im Text enthalten sein.
    Aus dem kann ja dann wieder auf die einzelnen Fahrzeuge geschlossen werden, welche alarmiert werden sollen. Dadurch können diese Fahrzeuge auf dem Monitor angezeigt werden.

  4. #4
    Registriert seit
    11.11.2011
    Beiträge
    90
    Es wird Expressalarm geben,
    dachte also eher an die Anzeige der ebenfalls alarmierten RIC, das ist nämlich Tageszeitabhängig und man kann nicht sicher vom Stichwort auf die alarmierten Einheiten schließen...
    FMS gibt es nicht.

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Das würde sich auch umsetzen lassen.
    Wir planen die "Statusübersicht" so, dass dort nicht nur Fahrzeuge (FMS) angezeigt werden können, sondern auch ganze RICs (bzw. ZVEIs).

    Man wird also (wenn man will) eine kombinierte Fahrzeug/Einheiten Übersicht haben.

  6. #6
    Registriert seit
    11.11.2011
    Beiträge
    90
    Perfekt, genau das was wir brauchen!

    Wo wir beim Thema FMS sind..was passiert denn damit wenn Tetra mal läuft?

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Das kann ich dir nicht sagen.
    Was ich dir sagen kann:

    Unserer Software (sowohl firEmergency als auch der Monitor) ist es egal, ob die Alarmierung von POCSAG, FMS, ZVEI, Tetra, Wetterwarnung, Alarmfax, etc. kommt.

    Wir sind bei vielen Dingen (FMS Auswertung, etc.) auf Drittanbieter angewiesen. Das heißt BosMon werter PCOSAG aus und leitet die Alarmierung an uns weiter.

    Wenn Tetra kommt, funktioniert ja keins der vorhandenen Auswertprogramme mehr. Das heißt wir können also nur warten, bis (ob überhaupt) ein Auswertprogramm für Tetra kommt.

    Sonst bleibt nur noch der Weg via Fax oder manuell und etwas ganz anderes.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •