Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Suche Codedatei von Fw Düsseldorf

  1. #1
    Registriert seit
    03.03.2012
    Beiträge
    17

    Suche Hilfe für FMS Fw Düsseldorf

    Hallo,
    ich wollte FMS32pro mit Infos füttern,

    Ja ich weis, ich darf nicht nach Codedateien fragen, aber vielleicht kann mir Jemand helfen, wie die Fahrzeugkennungen aufgebaut sind.
    Fw Düsseldorf.

    Musste mich leider neu Anmelden, früher Christian112
    Danke
    Gruß
    Christian
    Geändert von Christian_0211_112 (03.03.2012 um 11:04 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    106
    Florian Düsseldorf 10/55-01

    Löschzug/Fahrzeug(hier: Gerätewagen-Öl)-Nummer 1

    zum Anhang: auch wenn der aus 2004 ist hat sich dort nichts geändert nur
    49 --> Löschgruppenfahrzeug-Logistik (nicht Offiziel aber in Dortmund und Methler ist es so)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. #3
    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von ffmk Beitrag anzeigen
    Florian Düsseldorf 10/55-01

    Löschzug/Fahrzeug(hier: Gerätewagen-Öl)-Nummer 1

    zum Anhang: auch wenn der aus 2004 ist hat sich dort nichts geändert nur
    49 --> Löschgruppenfahrzeug-Logistik (nicht Offiziel aber in Dortmund und Methler ist es so)
    und das ist die kennung dazu 69414076

  4. #4
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    298
    ...........
    Geändert von eltown (03.03.2012 um 13:58 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    53
    Die Dateien und Code ( egal wo du die her hast xD ) werden dir aber nicht mehr lange was bringen, wegen der umstellung auf digital in knapp 3 Monaten. da die testphasen ja schon halb vorbei ist.

    Gruß von neben an kreis neuss.
    Geändert von PGroby (03.03.2012 um 16:45 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    03.03.2012
    Beiträge
    17
    Hi Zusammen,

    hm die Datei mit den Nr habe ich selber, aber bei den Fahrzeugen muss ich ja einiges einstellen:
    z.B.
    01-46-01 würde Ortskennung 41 und Fahrzeugkennung 46 für LF24 stehen und 01 für 1te Fahrzeug Wache 1.
    und bei 01-46-02 ???? bzw. 02-46.02 ???

    zu dem Digitalfunk, die Alarmierung wird erst mal nicht umgestellt und bis die 4m umstellen kommt dauert es.

    Gruß
    Christian

  7. #7
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    53
    Zitat Zitat von fabi041189 Beitrag anzeigen
    und das ist die kennung dazu 69414076
    Aber deine Frage zu beantworten:

    Aufbau der Kennung:

    6 9 41 4076
    | | | | Fahrzeugkodierung zb ( 4076- 10/55/1 )
    | | | Ortskennung hier 41 für Düsseldorf, 52 für Kreis Neuss etc.
    | | Landeskennung 9 für NRW
    | Einheitenkennung 6 für BF/FW, 9 ist DRK

    Hoffe es ist jez einfacher für dich zu verstehen.

    mal ein link: zum selber dekodieren xD: http://berli.net/funk/fms-8.html

  8. #8
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    53
    Zitat Zitat von Christian_0211_112 Beitrag anzeigen
    Hi Zusammen,

    zu dem Digitalfunk, die Alarmierung wird erst mal nicht umgestellt und bis die 4m umstellen kommt dauert es.

    Gruß
    Christian
    Deswegen sagte ich ja knapp 3 monate noch Neuss hat mir Ddorf zeitgleich die Testphase begonnen und für dein problem kannste mir mal ne m schreiben dann schock ich dir mal icq oder msn addy dann helf ich dir.


    PS und wegen:
    Zitat Zitat von Christian_0211_112
    hm die Datei mit den Nr habe ich selber, aber bei den Fahrzeugen muss ich ja einiges einstellen:
    z.B.
    01-46-01 würde Ortskennung 41 und Fahrzeugkennung 46 für LF24 stehen und 01 für 1te Fahrzeug Wache 1.
    und bei 01-46-02 ???? bzw. 02-46.02 ???
    In der regel ist die Kennung so aufgebaut:

    01 / 46 / 01
    | | | hier das erste Fahrzeug, bei 2 Fhz in einer Wache wäre es 11 und 12
    | | Fahrzeugtyp hier LF 24 bzw HLF 20/16
    | Wachbezirk 1 ,Nummer der Wache ( zb Neuss ist 1 für Stadt Neuss, 2 für Stadt Grevenbroich... )

    MfG
    Geändert von PGroby (03.03.2012 um 17:05 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •