Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
Warum?
In vielen Landkreisen wird mit einem Relais, der ganze Landkreis versorgt.
Nun brauchen wir im Landkreis 8 Basisstationen.
Also vergleichst du jetzt Äpfel mit Birnen.
Achso, und das Relais kann die gleiche Menge an Kommunikationsbeziehungen wegschaufeln wie eine Basisstation? Interessant!

Zum Thema großflächigen Stromausfall gibt es selbst einen Bericht vom Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung in dem klar beschrieben wird das der analoge Funk wesentlich einfacher und längeranhaltend mit Notstrom versorgt werden kann, als das neue Digitalfunknetz.
Das bestreitet doch überhaupt niemand! Natürlich kann ich ein Relais einfacher versorgen als eine Basisstation, ohne Frage. Aber ich muss mir auch mal überlegen, wie wahrscheinlich ein großflächiger und langandauernder Stromausfall ist und die Nachteile des Digitalfunks mit seinen Vorteilen abwägen.
Aber ich glaube es ist mittlerweile wirklich sinnlos, ich kann immer Argumente für oder wider etwas finden und mich einer produktiven Diskussion verschließen...
Witzigerweise sind viele Leute, die im Digitalfunk tätig sind, überhaupt keine Gegner des Analogfunks. Umgekehrt findet man das recht oft.

Und ja, die GdP ist auch ein super Laden, die haben ein tolle Öffentlichkeitsarbeit. Nachdem sie sich ja schon mit dem Frontal21-Bericht und etlichen anderen Aktionen disqualifizieren, schaffen sie es immer wieder aufs neue...