Hallo!

Zitat Zitat von Aurora Beitrag anzeigen
mit 4m BW/BOS meinte ich nicht den Bereich der 300er Kanäle im zivilen BOS, sondern den Bereich der BW darunter. Natürlich wird das Frequenzband grundsätzlich v. der BW verwendet (und sei es nur für Nachrichtenübungen im Radio- nahen Bereich, um Radiosendungen, f. den Krisenfall, zu simulieren), genauso wie jedes andere verfügbare. Ich kenne jedoch keine Einheit mehr, die das reine BW 4m Band in FM (in der im Frequenzplan hinterleften Bandbreite/Modulation, noch verwendet. Selbst wenn sich da irgendwo in D eine Einheit finden würde (theoretisch Flughafenfeuerwehr, militärisch bzw. Inter- Kasernenkommunikation), so stehen denen doch längst modernere Alternativen vor Ort zur Verfügung, die dann halbwegs stör- und abhörsicher sind.
OK, du meinst die alten 100'er Kanäle. Die werden noch benutzt - und vorraussichtlich auch dann noch, wenn 4m BOS schon längst tot ist.
Völlig analog, FM, 25kHz Raster.

Allerdings sind das durchweg ausschließlich kleine Insellösungen - meißt Dienstleister im Auftrag der BW (Flughafenbetreiber, ziviler Werkschutz, u.ä. Funknetze.)
Häufig bekommen solche Firmen dann die Funkgeräte von der BW gestellt.
Und - ich wollte es zuerst auch nicht glauben - sogar Fug7b-25 sind dort noch immer im Einsatz, wärend die BW selber dort höchstens noch mit SEM80 mitfunkt.
Auf Fug7b-25 Basis arbeiten viele, u.a. diese hier:

http://www.gfd-hohn.de/

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser