Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Juristische Frage zu Sonder- und Wegerechten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    ...
    ...
    Dies kann z.B. auch der Anruf eines Feuerwehrkameraden, oder gar eine SMS sein.

    Kann jemand diese Erkenntnis bestätigen, stimmt das so?
    Wie an die Erkenntnis der Alarmierung gelangt wurde ist für spätere Handlungen nur insoweit von Relevanz wenn es tatsächlich ein "blinder" Alarm war _und_ es zu Problemen gekommen ist.

    Folgendes Szenario: Unsere Software verursacht einen Fehlalarm, Einsatzkräfte nehmen Wegerechte in Anspruch und dabei kommt es zu einem Unfall.
    Meiner Meinung nach das wichtigte der hier genannten Probleme, jedoch kann ich hierzu nichts Fachkundiges/brauchbares beitragen
    Weiteres Beispiel: Die Stadt / Gemeinde über nimmt für Feuerwehrleute freiwilliger Feuerwehren meines Wissens nach den Verdienstausfall.
    Das könnte im Vorfeld abgeklärt werden ob die Gemeinde eine _zusatzalarmierung_ über eure Software duldet oder sogar für gut befindet. Von dieser antwort abhängig wäre auch ein abdecken des Verdienstausfalls bei fehlalarmen. Meist sind gemeinden aber in sachen verdienstausfällen sehr kulant.
    Oder noch schlimmer: Ein Alarm geht nicht raus, es entstehen Personen- und Sachschäden.
    durch die bezeichnung zusatzsystem und nur verwendung in verbindung mit einer hauptalarmierung wäre das problem sogar noch am schnellsten von eurer seite aus vom tisch...

    Das sind meine Gedanken dazu

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Servus,

    habe mir selbst diese Frage auch schon öfters gestellt, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen. Vor ein paar Wochen bin ich auf einen Interessanten Artikel vom StMi gestoßen.

    http://kfv-ab.de/php/phpXplorer/home...Handyalarm.pdf

    bildet euch selbst eine Meinung über dieses Schreiben ...

    Gruß,
    FFSSBZ

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Mädels, ganz vorsichtig hier mit Rechtsberatung durch Laien. Ruck-Zuck-Abmahnung durch zig Anwälte gegen das ganze Forum.

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Mädels, ganz vorsichtig hier mit Rechtsberatung durch Laien. Ruck-Zuck-Abmahnung durch zig Anwälte gegen das ganze Forum.
    Seltsam, bei diversen Fragen zu StVO, TKG etc. kam dieser Quatsch bisher nicht...

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Seltsam, bei diversen Fragen zu StVO, TKG etc. kam dieser Quatsch bisher nicht...
    Weil es meistens nie um einen, wie es heißt

    Rechtsdienstleistungsgesetz
    § 2 Begriff der Rechtsdienstleistung
    (1) Rechtsdienstleistung ist jede Tätigkeit in konkreten fremden Angelegenheiten, sobald sie eine rechtliche Prüfung des Einzelfalls erfordert.
    (http://www.gesetze-im-internet.de/bu...rdg/gesamt.pdf)

    handelt.
    Hier wird aber ein konkreter Fall angefragt.
    Weshalb normal überall von "fiktiven" Fällen geredet wird.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    feodor Gast
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Weil es meistens nie um einen, wie es heißt

    Rechtsdienstleistungsgesetz
    § 2 Begriff der Rechtsdienstleistung
    (1) Rechtsdienstleistung ist jede Tätigkeit in konkreten fremden Angelegenheiten, sobald sie eine rechtliche Prüfung des Einzelfalls erfordert.
    (http://www.gesetze-im-internet.de/bu...rdg/gesamt.pdf)

    handelt.
    Hier wird aber ein konkreter Fall angefragt.
    Weshalb normal überall von "fiktiven" Fällen geredet wird.
    Ok, war mir nicht bewusst, evtl könnte ein MOD den Ausgangsbeitrag unkenntlicher gestalten :-)
    Ich war eher auf Erfahrungsberichte aus, da das Thema wohl so kompliziert ist, dass auch ein Anwalt nicht sofort eine Antwort geben kann.


    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    [MOD]
    Punkt 1)
    Rechtsberatung erfolgt nur durch Rechtsanwälte, wir allesamt haben keinerlei Jura-Studium. Halbwissen oder Vermutungen helfen hier nicht.
    [/MOD]
    [USER]
    Punkt 2)
    Wenn Euer System TR-BOS-konform und -zertifiziert ist, reden wir weiter.
    Punkt 3)
    Spannend ist für mich die Frage, wieviele Eurer SMS zum Containerbrand am 01.01. um 0.05 Uhr kommen, bevor das Feuer aus Langeweile ausgegangen ist. Oder zum Baum auf Straße, während T-Mobile einen Netzausfall hat?
    Punkt 4)
    Bitte lasst Euch nicht von Laien-Usern beraten, sondern geht zum FACHKUNDIGEN Anwalt und zum zuständigen Innenministerium. Dort werden Euch die Antworten auf just die gestellten Fragen gegeben, Beratungen erstellt und Handlungsempfehlungen gegeben. Mehr als hoffnungsmachende, aber ggf. falsche Antworten erhaltet Ihr hier nicht. Hilft das im Zweifelsfall, User xyz aus dem Forum als Zeuge vorzuladen, da er Montag Mittag in einer Laune seine persönliche Meinung geäußert hat und ihr das als "Fachmeinung" aufgefasst habt?
    Punkt 5)
    Meine Meinung zum Thema SMS-Alarm lasse ich nun mal bei Seite :-)
    [/USER]
    Punkt 3: Dein Sarkasmus in Ehren, aber deshalb reden wir von Zusatzalarmierung. Wir wollen nicht dass ihr eure Funkmeldeempfänger wegschmeißt, aber auf dem Land, wo teilweise nur die Sirene alarmiert ist FE bereits ein echter Mehrwert.

    EDIT: Ist die hier oft genannte TR BOS öffentlich zugänglich? Ich würde mir das gerne mal durchlesen.
    Geändert von feodor (30.01.2012 um 22:36 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    EDIT: Ist die hier oft genannte TR BOS öffentlich zugänglich? Ich würde mir das gerne mal durchlesen.
    Wer so etwas wie Ihr auf den Markt bringen will, sollte die Grundlagen (hier TR BOS) vor anderen Fragen erledigt haben. Glaube jede weitere Diskussion hat sich erstmal erledigt.

  8. #8
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von alarma Beitrag anzeigen
    Das könnte im Vorfeld abgeklärt werden ob die Gemeinde eine _zusatzalarmierung_ über eure Software duldet oder sogar für gut befindet. Von dieser antwort abhängig wäre auch ein abdecken des Verdienstausfalls bei fehlalarmen. Meist sind gemeinden aber in sachen verdienstausfällen sehr kulant.
    durch die bezeichnung zusatzsystem und nur verwendung in verbindung mit einer hauptalarmierung wäre das problem sogar noch am schnellsten von eurer seite aus vom tisch...

    Das sind meine Gedanken dazu
    Wie alt bist du eigentlich?? Die Gemeinde hat in solchen Fragen nichts zu sagen. Die Gemeinde kann dulden was sie will, dadurch wird es kein Stück legaler oder die Rechtslage transparenter!

    "Gemeinden in Sachen Verdienstausfällen sehr Kulant", sorry aber da kommt mir vor Lachen mein Frühstück von vor 11 Stunden wieder hoch. Was hast du denn geraucht, Kollege?

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    [MOD]
    Punkt 1)
    Rechtsberatung erfolgt nur durch Rechtsanwälte, wir allesamt haben keinerlei Jura-Studium. Halbwissen oder Vermutungen helfen hier nicht.
    [/MOD]
    [USER]
    Punkt 2)
    Wenn Euer System TR-BOS-konform und -zertifiziert ist, reden wir weiter.
    Punkt 3)
    Spannend ist für mich die Frage, wieviele Eurer SMS zum Containerbrand am 01.01. um 0.05 Uhr kommen, bevor das Feuer aus Langeweile ausgegangen ist. Oder zum Baum auf Straße, während T-Mobile einen Netzausfall hat?
    Punkt 4)
    Bitte lasst Euch nicht von Laien-Usern beraten, sondern geht zum FACHKUNDIGEN Anwalt und zum zuständigen Innenministerium. Dort werden Euch die Antworten auf just die gestellten Fragen gegeben, Beratungen erstellt und Handlungsempfehlungen gegeben. Mehr als hoffnungsmachende, aber ggf. falsche Antworten erhaltet Ihr hier nicht. Hilft das im Zweifelsfall, User xyz aus dem Forum als Zeuge vorzuladen, da er Montag Mittag in einer Laune seine persönliche Meinung geäußert hat und ihr das als "Fachmeinung" aufgefasst habt?
    Punkt 5)
    Meine Meinung zum Thema SMS-Alarm lasse ich nun mal bei Seite :-)
    [/USER]
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  10. #10
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Wie alt bist du eigentlich??
    30 - Ist das für Irgendwas hier relevant?
    Die Gemeinde hat in solchen Fragen nichts zu sagen. Die Gemeinde kann dulden was sie will, dadurch wird es kein Stück legaler oder die Rechtslage transparenter!
    Die Zahlen im Falle eines Unfalls aber. Sollte die Gemeide sagen das sie das Risiko trägt, ist das Thema vom Tisch. Und dabei ist es nur wichtig das die Gemeide eine Kostenübernahme für den Fall X übernimmt. Das wiederum ist vorher schriftlich festzuhalten.

    "Gemeinden in Sachen Verdienstausfällen sehr Kulant", sorry aber da kommt mir vor Lachen mein Frühstück von vor 11 Stunden wieder hoch.
    Mein Beileid, offensichtlich ist eure Gemeinde anders als unsere (Überraschung!).
    Was hast du denn geraucht, Kollege?
    Oh, bin Nichtraucher, danke!

    An MeisterH
    Aber mal ehrlich:
    Nur beleidigendes und lästerndes ohne Nutzen für irgendwen?!
    Wie affig sind solche Beiträge denn? Kann die Welt irgendwas dafür daß du heute noch nicht gepupst hast und die Blähungen irgendwelche Schmerzen verursachen?
    Also:
    Höre auf dir unbekannte Leute persönlich anzufeinden, setzen, sechs !!


    -----------
    Sorry für OT, das musste mal raus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •