Ergebnis 1 bis 15 von 94

Thema: Hilfe! Wir bekommen digitale Alarmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.08.2011
    Beiträge
    244
    Zitat Zitat von Feuerteufels feind Beitrag anzeigen

    Abgesehen davon bringen uns die DME zur Zeit wie schon geschrieben eh wenig, da sie nicht zuverlässig auslösen werden. Ich habe in den vergangenen Tagen mal den Kanal ausgewertet und dabei diverse Überlagerungen des Master-DAU beobachten können, während die anderen DAUs senden. Dadurch gehen ständig (mehrmals täglich) Nachrichten unter.
    Sieht stark danach aus als wenn der Master-DAU nicht prüft ob der Kanal frei ist, bevor er sendet.
    O.k., ist denn der Kanal mittlerweile schon bekannt?

  2. #2
    Registriert seit
    07.01.2004
    Beiträge
    199
    Ja ist er, 170.130Mhz aka K117OB.

  3. #3
    Registriert seit
    25.01.2012
    Beiträge
    28

    Das Netz

    Bis 2016 ist ja hoffentlich noch genügend Zeit, die Kinderkrankheiten zu beseitigen.
    Hat der Netzanbieter schon Mal ein fehlerfreies Netz auf die Beine gestellt?

  4. #4
    Registriert seit
    25.07.2006
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von Feuerteufels feind Beitrag anzeigen
    Ja ist er, 170.130Mhz aka K117OB.
    Mensch, das ist doch der alte Kanal aus Salzgitter, bei dem HÖXTER brilliant gestört hat... Nicht dass Höxter auch bis zu Euch sendet, die haben einen verdammt hohen Standort!

  5. #5
    Registriert seit
    07.01.2004
    Beiträge
    199
    Sieht nicht danach aus, als wenn hier irgendwelche Überreichweiten zum Tragen kommen. In den Sendepausen ist nur neutrales Rauschen vorhanden. Warten wir es mal noch ein paar Wochen (oder auch ein paar mehr) ab. Ich bin jedenfalls gespannt.

  6. #6
    Registriert seit
    25.01.2012
    Beiträge
    28

    Alles wird gut :-)

    Noch kann ich mit nicht vorstellen, dass es tatsächlich zu Überreicheriten kommen könnte.
    Ernstzunehmende Hinweise gibt es noch nicht.
    Aber um mal wieder zu den Angängen zurück zu kommen:
    Wie ist der Stand bei den DAUs, Master-DAUs, RICs und besonders DMEs?

    PS: ich bin beeindruckt, was ich in diesem Forum alles neues gelernt und erfahren haben.

    Vielen Dank!

  7. #7
    Registriert seit
    07.01.2004
    Beiträge
    199
    Ich hatte gehofft, dass du da verlässliche News hast. ;-)
    Also aus verlässlicher Quelle weiss ich, dass zumindest teilweise das Zubehör aus der FTZ an die Gemeinden ausgegeben wurde. Ob das jetzt sinnvolle Hintergründe oder eher logistische hat (bei der Anzahl an Endgeräten könnten dass schon ein paar Europaletten sein) wage ich mal nicht zu beurteilen.
    Am Sachstand der Netzfunktion hat sich meiner Beobachtung nach nichts geändert - gleich unzuverlässig wie bisher. Widersprüchliche Informationen zu meiner Beobachtung habe ich aber auch nicht erhalten.
    RICs - tja was soll sich da geändert haben? Mir wäre nichts bekannt. Mir ist aber auch nicht bekannt, ob die Programmierlisten inzwischen beim Hersteller sind.
    Angeblich, aber das ist wirklich nur Hörensagen, sollen die Geräte nach wie vor beim Hersteller liegen, der die inzwischen möglichst schnell liefern möchte, damit er seine Kohle bekommt. Das wiederum impliziert natürlich, dass die sich mit der Netzkonfiguration etwas ins Zeug legen müssten. Wäre natürlich nicht schlecht, wenn die sich an der Stelle selbst unter Druck setzen.
    Unterm Strich also wenig Veränderungen aber dafür die eine oder andere Statusänderung. ;-)

  8. #8
    Registriert seit
    07.01.2004
    Beiträge
    199
    Mahlzeit zusammen, hat jemand etwas neues bezüglich des Projektstatus gehört?
    Ich weiß das Oelmann in den letzten Tagen im LK unterwegs war und an den DAUs wohl unter anderem die Sendeleistung eingestellt hat.
    Ausserdem sind sämlichte Meldungen jetzt mit dem Prefix "Testbetrieb" versehen.
    Zu den "Kollisionen" bei der Aussendung mehrerer Alarmierungen kurz hintereinander kommt es aber nach wie vor. Immerhin weisen die Tätigkeiten mal einen Fortschritt auf, von den Endgeräten habe ich aber noch keinen neuen Status mitbekommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •