Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: CB Funkgerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    35
    Die Antenne ist in der Tat nicht gerade der Hit... Selbst Thiecom ist so fair und weißt darauf hin: "Allerdings ist so eine Länge für 27 MHz schon ein recht großer Kompromiss. Wer also glaubt mit so einer Antenne eine "geschrumpfte High-Power CB-Antenne" zu bekommen und vielleicht auch noch glaubt ein vernüftiges SWR - vielleicht sogar über 80 Kanäle - zu realisieren, dürfte wohl eher eine herbe Enttäuschung erleben..."
    Das Netzgerät ist okay, das Funkgerät ist so lala - mein Tip: Schau Dich mal bei Ebay um. Dort bekommst Du für 20-50€ zum Teil Super-Funkgeräte.
    Wo willst Du die Antenne eigentlich aufbauen - zuhause? Wenn ja, wieviel Platz hättest Du da zur Verfügung und wo willst Du sie genau aufstellen (Dach, Balkon, Fenster, Garten...)?
    Unterbrandmeister a.D.

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    ich habe so'ne Antenne aus den 90ern im Keller liegen und weiß noch, dass die nix getaugt hat. Reichweite auch nicht besser als mit Handfunkgerät.
    mein Name ist Programm

  3. #3
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Ich würde wen dan die http://www.thiecom.de/sirio-boomeran...onantenne.html

    Das Gerät http://www.conrad.de/ce/de/product/9...PLUS-MULTI-Bit


    nehmen...


    Ich selbst hatte mal ne Antenne glaube CB Master war der Name weis nimmer
    so 5,5m langer Stachel aufem Hausdach... und hatte damit sehr gute erfahrung.


    Ist im CB bereich eigentlich noch was los ???
    Gruß MasterOfFire

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •