Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Faxproblem ECOTEL - Brother MFC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    255

    Faxproblem ECOTEL - Brother MFC

    Hallo zusammen;

    Wir haben auf unserem ELW 2 das Multifunktionsgerät ausgetauscht. Das Faxen hat bis auf die üblichen Probleme im GSM-Netz soweit funktioniert.Nun haben wir das HP All-in_one Gerät gegen ein Brother MFC-9460CDN getauscht. Die Verbindung wird über ein ECOTEL (Vierling) GSM 3-311F aufgebaut. Meiner Meinung nach muss im ECOTEL nichts geändert werden, wenn nur das Multigerät getauscht wird. Wir haben aber das Problem, dass das Brother beim Anwählen zwei mal anklingeln lässt, dann aber sofort abbricht und ein Besetztzeichen ausgibt. Die Gegenstelle hat wohl nicht einmal angenommen...Wo könnte das Problem liegen ? Kann ich irgwendwo im Brother die Klingelzeichen (Gegenstelle) konfigurieren ? (nicht die ankommenden!)

    Viele Dank
    M.

  2. #2
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Hey hallo...

    du selbst kannst die Klingelzeichen der Gegenstelle nicht einstellen.
    Hast du auch schon eine andere Gegenstelle versucht ?.

    Was ist den an der Ecotel noch angeschlossen ? Nur ein Fax oder auch Telefone oder sogar noch eine TK Anlage ?
    Gruß MasterOfFire

  3. #3
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    255
    Ja. Haben mehrere Gegenstellen probiert. Überall identisch

    Es ist nur das Fax und ein ganz einfaches analoges Telefon angeschlossen an der Ecotel. Am Telefon hab ich auch Freizeichen und kann problemlos telefonieren

    Habe erfahren dass das alte Kabel mit TAE vom HP Gerät verwendet wird. Es kann sein, dass ein Kabel für das Brother verwendet werden muss. Sind wohl teilweise anders beschaltet.

  4. #4
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    ja....... das ist aber alte schule :-)

    jeder Hersteller kocht da seine eigene Suppe ... leider...

    versuchs mal ob geht..
    ansonsten haste noch Post in ICQ :-P
    Gruß MasterOfFire

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Instler2 Beitrag anzeigen
    Es kann sein, dass ein Kabel für das Brother verwendet werden muss. Sind wohl teilweise anders beschaltet.
    Es kann nicht nur so sein, es ist auch so.
    Wenn mit den 4 Pins am Westernstecker 100 verschiedene Kombinationen möglich wären, gäbe es die so auch von den verschiedenen Herstellern...
    Die Inkompatibilität von Steckern und Adaptern ist die Pest des 20./21. Jahrhunderts.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  6. #6
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    geht es ???.....
    Gruß MasterOfFire

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •