Ergebnis 1 bis 15 von 102

Thema: MTP850 - alles rund um das MTP 850

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.06.2011
    Beiträge
    88
    schaut mal unter
    http://www.bdbos.bund.de/cln_330/nn_...tml?__nnn=true

    Da steht die aktuelle Software für die Motorola-Geräte mit bei.
    (pdf Downloaden)

  2. #2
    Registriert seit
    29.06.2011
    Beiträge
    88
    Aktuelle Software:

    EX-Geräte: R15.220.8197 (MR5.14.3a)
    andere MTP's: R13.220.8197 (MR5.14.3a)
    MTM: R27.220.8281 (MR10.6.3a)

  3. #3
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    kann man denn die aktuellen Geraete noch dezentral proggen? Die sind doch neuerdings gegen Auslesen, wie auch immer man das angestellt hat, geschuetzt.
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  4. #4
    Registriert seit
    29.06.2011
    Beiträge
    88
    Das kommt darauf an, in welcher Organisation die Geräte sind....
    Das Land/Bund bestimmt, wer wann wie und wo programmieren darf.
    (ITM <-> CPS+), Codeplug geschützt oder nicht.......

  5. #5
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Wie ist denn das MTP gegen auslesen geschuetzt. Pin fuer den CP ist klar aber ich hab gesagt bekommen, das die neue Firmware .220 irgendwie verhindert, das die Geraete von der CPS+ erkannt werden.
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    Wie ist denn das MTP gegen auslesen geschuetzt. Pin fuer den CP ist klar
    gnihihihi. Pin für den Codeplug ist bei Motorroller seit jeher eine Lachnummer. Das ist keine Sicherheit, auf die ich setzen kann.

  7. #7
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Auf was setzt man denn dann ?? Ich mein mit der normalen CPS ist das Ding schon halbwegs sicher
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •