Ergebnis 1 bis 15 von 102

Thema: MTP850 - alles rund um das MTP 850

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Ok, dann wird das so nix, was ich vor hatte, trotzdem danke für die Infos!

  2. #2
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    ok folgendes Problem

    MTP850 CPS 5.12 und Kabel ... alles miteinander verbunden über USB unter XP Pro, das CPS sagt nun aber immer, das dass Gerät nicht ausgelesen werden kann also eine Kommunikation mit dem "Telefon" nicht möglich ist.

    Hat einer eine Idee, wo das Problem liegt und was man evtl. falsch machen könnte

    ach so der Akku ist voll und das "Telefon" ist natürlich an im DMO, außerdem am Kabel "InStrom" über eine Buchse

    vlt sollte ich noch erwähnen, das es an keinem Rechner geht, mehrere getestet und nix geht

    was außerdem merkwürdig ist, das beim Anstecken des USB Kabels im Display der Gerätes steht "USB KABEL NICHT ANGESCHLOSSEN" und beim rausziehen steht dann da, das dass Kabel angeschlossen ist, obwohl es ja raus ist
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	CPS.JPG 
Hits:	617 
Größe:	42,3 KB 
ID:	13457  
    Geändert von Bendix_4123Reloaded (11.01.2012 um 20:08 Uhr)
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  3. #3
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Doofe Frage, hast du das HRT in den Programmiermodus versetzt? Also 1+9+Einschalten drücken, bis es an geht.
    Außerdem fand ich die alte CPS immer recht zickig bei der Auswahl der com-Ports, da ist die CPSplus deutlich unproblematischer...

  4. #4
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    also die CPS ist recht zickig ja das ist schon mal fakkt.. ähm wenn ik 1+9+an drücke, dann passiert gar nix sprich das gerät geht dann gar nimmer an

    muss irgendwas im display stehen ?? gibt es noch einen anderen weg ?
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  5. #5
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Du schaltest das Gerät aus, verbindest es mit dem USB-Kabel das am Rechner hängt. Dann drückst du relativ lange die Tasten 1 und 9 und schaltest mit gedrückten Tasten das Gerät ein. Musst solange gedrückt halten, bis am Rechner die Treiberinstallation startet. Dann kommt irgendwann ein weißer Display-Hintergrund mit bunter Schrift, wenn ich nicht ganz daneben liege, blinkt das Gerät auch...

  6. #6
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    ok soweit so gut, die "alte" ^^ wäre bezwungen Daten lesen und schreiben ging.

    Nächste Frage:

    Wo lade ich das Logo der Orga hoch, welches dann anstelle der Motodingens kommen soll?
    2te Sache: Weiss einer zufällig, rein informell, welcher Frequenzbereich im zivilen Sektor für DMO freigegeben ist?

    Wieso geht der Versand der SDS nicht im DMO? Sollte doch eigentlich auch gehen oder? Komm zwischen den Geräten geht. Irgendwo bestimmt nen Kreuz vergessen...

    soweit so gut ...
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  7. #7
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690

    Finger weg von eigenen Programmierversuchen

    Achtung - wenn man nicht einmal weiß, wie ein Gerät in den Programmiermodus geht, hat man mit Sicherheit keine Schulung besucht.
    In diesem Fall sollte man unbedingt die Finger von Programmierversuchen lassen!!!!!!!!
    Falsche Einstellungen können schnell zu Problemen führen und ggf. Regressforderungen in ungeahnter Höhe nach sich ziehen!
    Gerne gebe ich fachliche Tips zu konkreten Problemen - aber nicht, um durch Spielerei und Unwissenheit neue Probleme im Netz zu produzieren.

    Gruß
    Knut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •