Ergebnis 1 bis 15 von 1780

Thema: "Kurze Frage kurze Antwort"-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571

    Alarmmail auswertung

    Hallo

    Habe folgendes Problem.

    Ich möchte aus einer Mail die Alarmierten Einheiten rausfiltern und diese dann alarmieren lassen, bekomme das aber nicht zufriedenstellend hin. Vielleicht kann mir einer einen Tip geben.

    Die Mail schaut immer gleich aus.

    Einsatznr.
    Ort
    Straße
    etc

    Einsatzmittel: FFW X:alarmiert ........

    Einsatzmittel: FFW Y:alarmiert..........

    Einsatzmittel: RTW Z:alarmiert........


    Bekomme nur das erste Einsatzmittel raus und den rest leider nicht.

    Bin mit meinem Latein am ende.
    Leider stehen im Betreff alle anderen Daten drin nur die Einsatzmittel nicht.
    Unsere Leitstelle ist leider nicht sehr kooperativ was das anpassen von solchen dingen angeht.
    Man bekommt nur zu hören ( Da kann man nichts dran ändern ).

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruß
    Markus
    Geändert von grisu1975 (03.07.2014 um 22:29 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    10.04.2013
    Beiträge
    221
    Zitat Zitat von grisu1975 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Habe folgendes Problem.

    Ich möchte aus einer Mail die Alarmierten Einheiten rausfiltern und diese dann alarmieren lassen, bekomme das aber nicht zufriedenstellend hin. Vielleicht kann mir einer einen Tip geben.

    Die Mail schaut immer gleich aus.

    Einsatznr.
    Ort
    Straße
    etc

    Einsatzmittel: FFW X:alarmiert ........

    Einsatzmittel: FFW Y:alarmiert..........

    Einsatzmittel: RTW Z:alarmiert........


    Bekomme nur das erste Einsatzmittel raus und den rest leider nicht.

    Bin mit meinem Latein am ende.
    Leider stehen im Betreff alle anderen Daten drin nur die Einsatzmittel nicht.
    Unsere Leitstelle ist leider nicht sehr kooperativ was das anpassen von solchen dingen angeht.
    Man bekommt nur zu hören ( Da kann man nichts dran ändern ).

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruß
    Markus
    Hast ne PN!

  3. #3
    Registriert seit
    26.12.2012
    Beiträge
    147
    hi zusammen
    ich habe ein kleines problem.
    ich möchte an meinem alarmmonitor nur verschiedene einsatzstati anzeigen lassen.
    aktuell ist es so:
    ich nutze zum auswerten fms 32 pro verbunden nicht über die alarm exe sondern über den server.
    ich habe für jedes Fahrzeug eine eigene Einheit angelegt. diese ist wie folgt aufgebaut

    - alarmtext (individuell)
    dort die variable status
    -- am3
    quelle: fms32
    typ fms

    funktioniert.
    nur es werden am am3 alle stati angezeigt. jedes mal wenn ein Fahrzeug spricht (status 15) wird am Fahrzeug als status ein F angezeigt. vom Ablauf her ist alles richtig, wenn status f gedrückt wird zeigt er f an. aber es bleibt stehen, so lange bis jemand einen neuen status drückt.
    ich will genau diesen status f raus filtern.
    versuch 1: den fms32 servereigenen filter nehmen. klappt nicht, es werden trotz aktiven filter immer alle dinge weitergegeben (egal ob fms, zwei oder pogsaq).
    versuch 2: eine textersetzung bzw. globale textersetzung. funktioniert auch nicht. der alarmiert, also der status, wird zwar raus gefiltert, wird aber trotzdem im alarmmonitor angezeigt.

    dann hab ich gedacht, kack fms32 ich nehme bosmon. Fahrzeuge angelegt, entsprechend umgestellt. alle stati werden angezeigt, inkl status f.
    was mir zusätzlich negativ aufgefallen ist, dass status 2 nicht ausgewertet wird (sonst aber alle ?!)
    ebenfalls mit aktiver textersetzung wird von bosmon auch der status f angezeigt.
    nu bin ich mit meinem Latein am ende.

    hat mir vielleicht jemand n tipp, wie ich den status f (status 15) raus filtern kann. mir egal mit welchem Programm.

    danke!

    grüße
    alex

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von water2k Beitrag anzeigen
    hi zusammen
    ich habe ein kleines problem.
    ich möchte an meinem alarmmonitor nur verschiedene einsatzstati anzeigen lassen.
    aktuell ist es so:
    ich nutze zum auswerten fms 32 pro verbunden nicht über die alarm exe sondern über den server.
    ich habe für jedes Fahrzeug eine eigene Einheit angelegt. diese ist wie folgt aufgebaut

    - alarmtext (individuell)
    dort die variable status
    -- am3
    quelle: fms32
    typ fms

    funktioniert.
    nur es werden am am3 alle stati angezeigt. jedes mal wenn ein Fahrzeug spricht (status 15) wird am Fahrzeug als status ein F angezeigt. vom Ablauf her ist alles richtig, wenn status f gedrückt wird zeigt er f an. aber es bleibt stehen, so lange bis jemand einen neuen status drückt.
    ich will genau diesen status f raus filtern.
    versuch 1: den fms32 servereigenen filter nehmen. klappt nicht, es werden trotz aktiven filter immer alle dinge weitergegeben (egal ob fms, zwei oder pogsaq).
    versuch 2: eine textersetzung bzw. globale textersetzung. funktioniert auch nicht. der alarmiert, also der status, wird zwar raus gefiltert, wird aber trotzdem im alarmmonitor angezeigt.

    dann hab ich gedacht, kack fms32 ich nehme bosmon. Fahrzeuge angelegt, entsprechend umgestellt. alle stati werden angezeigt, inkl status f.
    was mir zusätzlich negativ aufgefallen ist, dass status 2 nicht ausgewertet wird (sonst aber alle ?!)
    ebenfalls mit aktiver textersetzung wird von bosmon auch der status f angezeigt.
    nu bin ich mit meinem Latein am ende.

    hat mir vielleicht jemand n tipp, wie ich den status f (status 15) raus filtern kann. mir egal mit welchem Programm.

    danke!

    grüße
    alex
    bosmon:

    Reihenfolge der Filter ist wichtig!

    FMS:
    Folgende Regel negieren
    Status: F
    Richtung: Lst-Fzg

    FMS
    folgende Regel negieren
    Status: F
    Richtung: Fzg-Lst

    FMS: (alle Telegramme durchlassen) bedeutet es ist überall ein * drin und kein haken gesetzt

  5. #5
    Registriert seit
    26.12.2012
    Beiträge
    147
    Zitat Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
    bosmon:

    Reihenfolge der Filter ist wichtig!

    FMS:
    Folgende Regel negieren
    Status: F
    Richtung: Lst-Fzg

    FMS
    folgende Regel negieren
    Status: F
    Richtung: Fzg-Lst

    FMS: (alle Telegramme durchlassen) bedeutet es ist überall ein * drin und kein haken gesetzt
    cool danke.
    teste ich.

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von water2k Beitrag anzeigen
    ..

    hat mir vielleicht jemand n tipp, wie ich den status f (status 15) raus filtern kann. mir egal mit welchem Programm...
    Der AM3 wurde dahin gehend optimiert. Du kannst einen Haken setzen, dass er Status F ignorieren soll. In Kombination mit FMS32 Server funktioniert das besonders gut.

    Gesendet via Mobile App

  7. #7
    Registriert seit
    26.12.2012
    Beiträge
    147
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Der AM3 wurde dahin gehend optimiert. Du kannst einen Haken setzen, dass er Status F ignorieren soll. In Kombination mit FMS32 Server funktioniert das besonders gut.

    Gesendet via Mobile App

    Hört sich noch besser an. ;)


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  8. #8
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von water2k Beitrag anzeigen
    Hört sich noch besser an. ;)


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    Dran denken:
    Im AM3 Plugin als Richtung "Automatisch (FMS32-Server-Input-Plugin)" verwenden.

  9. #9
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    71

    FirEmergency mit Boss 925V

    Hallo

    Ich wollte euch mal fragen!!!! Wenn das mit meinen Liezenzen für FirEmergency und AM3 Plugin geklärt ist und ich denn alles einstellen kann, ob mir jemand von euch die ganze sache mit dem richtigen programmieren des Meldes und die ganzen schönen Einstellungen im FE mit den ganzen plugins usw erklären und mir auch dabei helfen könnte gernen auch über Telefon usw.

    MFG
    Holger

  10. #10
    Registriert seit
    26.12.2012
    Beiträge
    147
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Der AM3 wurde dahin gehend optimiert. Du kannst einen Haken setzen, dass er Status F ignorieren soll. In Kombination mit FMS32 Server funktioniert das besonders gut.

    Gesendet via Mobile App
    ich nochmals
    wo find ich denn diesen haken zum setzen?
    bin nu nahezu alle optionen durch, hab die funktion aber noch nicht gefunden...

  11. #11
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von water2k Beitrag anzeigen
    ich nochmals
    wo find ich denn diesen haken zum setzen?
    bin nu nahezu alle optionen durch, hab die funktion aber noch nicht gefunden...
    updates gemacht? neuste Version von AM3

    Tools ->Einstellungen ->Statusansicht -> Leitstelle Fahrzeug -> Quittung verbergen

  12. #12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    1

    Abbruch Alarmierung

    Hallo zusammen,

    wir benutzen Bosmon zusammen mit Firemergency und Apager.

    Wie handhabt man am besten die Abbruch Alarmierungen über Apager?

    Zuerst sind sie als ganz normale Alarmierungen in Apager aufgelaufen, was natürlich zu Konfusion geführt hat, da die Kameraden dachten es würde nachalarmiert.
    Dann habe ich in Bosmon eine SUBRIC Filterung durchgeführt. Nun kommen die Abbruch Alarmierungen gar nicht mehr in Apager an.
    Wäre aber natürlich schön, wenn auch die Abbruch Alarmierung irgendwie in Apager integrieren könnten (vielleicht mit einem anderen Klingelton o.ä.)?

    Danke und viele Grüße

    Ralf

  13. #13
    Registriert seit
    26.12.2012
    Beiträge
    147
    Zitat Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
    updates gemacht? neuste Version von AM3

    Tools ->Einstellungen ->Statusansicht -> Leitstelle Fahrzeug -> Quittung verbergen
    hallo zusammen
    sorry für die späte rückmeldung, habe es aber erst heute in die wache geschafft.

    habe mal alles eingestellt wie beschrieben.
    status f wird immer noch angezeigt ?!
    Ich habe jetzt erst mal zum testen wieder fms 32 verwendet. über alarmserver verbunden. jedes fahrzeug eine einheit über die fms kennung und im alarmmonitor die funktion "quittungen verbergen" rein.

    habt ihr noch ne idee??

    danke.
    grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 27 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 27)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •