Ergebnis 1 bis 15 von 1780

Thema: "Kurze Frage kurze Antwort"-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Jockel91 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    kann ich den Config Ordner auch einfach mit auf Linux um ziehen und die Config dort verwenden? Klar ist das nur die Plugins verwendet werde dürfen, die auch zur Verfügung stehen ;)


    Gruß Jockel
    Ja, klar. Die Config ist überall nutzbar.
    Aber erst mit der heutigen Beta läuft die Linux Version auch auf ARM korrekt.

    Gesendet via Mobile App

  2. #2
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    170
    Moin,
    für mein Anliegen gibt's bestimmt eine ganz einfache Lösung.. ich komm aber grad nicht drauf :-D
    Wir benutzen einen Scanner und BosMon. Nun ist am Ende der Meldung immer dieses <NUL><NUL>
    Wie bekommen wir das weg?

    Gruß Florian 1/23

  3. #3
    Registriert seit
    25.03.2011
    Beiträge
    94
    In Bosmon links oben auf Bearbeiten, Telegramme modifizieren
    Hinzufügen anklicken, Filter auf Pocsaq einstellen sodass alle ausgewählt sind (* wird angezeigt), dann unten auf Regel festlegen in das Feld Suchen nach <NUL> eintragen und das wars ;)

  4. #4
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    170
    Vielen Dank!
    Hat funktioniert :)

  5. #5
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    170
    Und nochmal ich.. keine Ahnung wo ich das sonst schreiben soll, ich hoff einfach mal, dass einer von euch das selbe Problem hatte..

    Wir haben nun endlich einen Scanner mit Diskriminatorausgang und ein neues Acer Netbook mit Windows 8. Problem bei der Sache ist, dass das Netbook lediglich einen Klinken-Eingang hat. Stöpsel ich den Scanner dort ein, fungiert dieser als Lautsprecher und ich hab keine Ahnung, wo ich das umstellen soll..

    Wäre echt super klasse, wenn irgendwer helfen kann :)

    Gruß Florian 1/23

  6. #6
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    279
    Moin,
    Kann man im AM3 im Alarmplugin bei der Anschrift die anzeige der KM und Dauer des Fahrtweges deaktivieren ? Diese Info ist für uns nutzlos und nimmt zuviel platz weg.

    Gruss,
    Enrico

  7. #7
    Registriert seit
    26.05.2013
    Beiträge
    230
    Zitat Zitat von enno82 Beitrag anzeigen
    Moin,
    Kann man im AM3 im Alarmplugin bei der Anschrift die anzeige der KM und Dauer des Fahrtweges deaktivieren ? Diese Info ist für uns nutzlos und nimmt zuviel platz weg.

    Gruss,
    Enrico
    Kann man alternativ die Fahrdauer bei Googlemaps auch auf Alarmfahrt einstellen??? ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 24 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 24)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •