Da sich jeder gegen laufende Kosten ausgesprochen hat, ist kein kostenpflichtiger Dienst drin... ;-)
Da sich jeder gegen laufende Kosten ausgesprochen hat, ist kein kostenpflichtiger Dienst drin... ;-)
@feodor:
Wollte dir gerade auf deine PN vom 24.06. antworten... Dein PN-Box scheint nen Defekt zu haben :(
Hab dir mal was mit GIMP gemalt:
![]()
Kennt jemand das Problem, dass bei ein und dem selben Alarm die Adressberchnung auf den iOS-Geräten funktioniert, auf den Android-Geräten aber nicht?
Snichel
Sorry, dafür haben wir momentan keine Ressourcen. Aber in Linux kann man ja sehr viel mit Bash Scripten oder Cron Jobs selbst machen.
Gesendet via Mobile App
Wie kann ich mir einen Alarm Text aus dem plugin Alarmtext (Eigeneparameter) in eine .txt Datei schreiben lassen ???
Gruß MasterOfFire
Kann man inzwischen eigentlich auf die aktuellste Java Version updaten?
JA
(Hier kommt der 10 Zeichen Minimum Füller)
Perfekt, danke
Noch eine Frage: Sehe ich das richtig, dass "aktuelle" Meldungen in der Statusmail schwarz eingezeigt werden und "alten" in lila?
Kann ich die Meldungen auch entfernen, dass ich sehe ob ich jetzt noch Fehler im System habe und nicht bis heute Nacht warten muss?
Ähmm, wir geben keine Farbe bei den Log Meldungen vor. Wir verschicken die gesamte Mail in schwarz. Das da was farbig angezeigt wird höhere ich das erste Mal. Du kannst die Meldungen nur entfernen, wenn du die aktuelle Log Datei löscht. Die Mail wird aber nur einmal täglich verschickt
Gesendet via Mobile App
Okay, dann wird das von Gmail wahrscheinlich so erkannt, dass das schon einmal dastand:)
Über den Testen- Button in der Server Oberfläche kann man sie auch tagsüber verschicken:)
Gruß
Kurze Frage, erhoffe kurze Antwort! :D
Ab und zu wollen bei uns manche zwei Geräte zum Empfang von Alarmen nutzen. Besteht die Möglichkeit, die appleids oder zum Beispiel googlemail-Adressen mit Kommata getrennt in das Adressbuch unter EINEM Namen aufzunehmen? Das würde ne rießige Arbeit der Doppelpflege ersparen. Gerade wenn sich Zuständigkeiten von Personen ändern (Neue Schleife drauf, alte runter o.Ä.), muss man höllisch aufpassen, dass man immer beide Adressen dieser Person dann rausnimmt/einfügt.
Also ein Lösung quasi so:
Max Mustermann
gmail: maxmustermann1@googlemail.com; maxmustermann2@googlemail.com
Geht das bei einem der drei Systeme (Android-aPager, Iphone-Prowl, Iphone-aPager)?
Gruß, Christian.
Schnelle Antwort: theoretisch möglich, werden wir jedoch vorerst nicht umsetzen.
Kann nur empfehlen, die Personen dann doppelt anzulegen:
Max Mustermann_1
Max Mustermann_2
Gesendet via Mobile App
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)