Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Mithören Funkverkehr mit Skyfire2 Geht das?

  1. #1
    tfire112 Gast

    Mithören Funkverkehr mit Skyfire2 Geht das?

    Hallo. Könnt Ihr mir helfen?
    Kann man mit dem Skyfire2 den normalen Funkverkehr abhören?
    Vielen Dank

    Thorsten
    tfire112@web.de
    Geändert von tfire112 (28.06.2003 um 09:47 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo!
    Selbstverständlich. Die rechte Taste oben etwas länger drücken, bis der FME eine Meldung "Mithören ein" ausgibt, ansonsten ist diese nicht programmiert - dies kann dein Funkhändler aber gegen eine geringe Gebühr erledigen.

    Fragen ? eMail !

    Gruß
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    309
    Es gibt einen "non bos-version" der Programmiersoftware. Ist es da mittlerweise endlich mal möglich, Schleifen schaltbar zu machen? Oder kann das dieses ach, so tolle Teil überhauptnicht? Dann akuf ich mir einen anderen! Kann ja nicht angehen, dass so etwas wichtiges weggelassen wurde.

    Um jetzt gleich mal allen Antworten von wegen "das ist ja auch nicht BOS-Konform", ich rede von non-bos!

    Gruss, Uwe.
    Halbzeit, foste!!!

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo.
    In der Version war es von Anfang an Möglich eine Schleife dem Speichersplit zuzuordnen und somit zu deaktiveren....

    Gruß
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    In der NON-BOS-Version der Software des "ach so tollen SFII" war es von Anfang schon immer möglich, die Rufgruppen schaltbar zu machen. Geht ganz einfach durch Anklicken des entsprechenden Kästchens.
    Der einzige Unterschied zur BOS- Version ist nur, daß sich dort eben kein Speichersplit bzw. in der neuen Firmware keine Benutzergruppen aktivieren lassen. Ich verzichte auf den Kommentar, warum das in der BOS-Version nicht möglich ist.
    Ich denke aber, da erzähle ich dir nichts Neues.
    Im Übrigen hält dich niemand davon ab, dir einen anderen FME zu zulegen.
    Deine Programmiergeräteplatinen funktionieren jedenfalls einwandfrei.

    Schönen Abend noch.

    Peter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •