Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Potentialfreier Kontakt für TAE Dose

  1. #1
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    75

    Potentialfreier Kontakt für TAE Dose

    Hallo zusammen,

    ich suche nach einer Möglichekeit einen Potentialfreien Kontakt an einer TAE Dose her zustellen. Dieser sollte dann auch nur dann schließen, wenn nur eine bestimmt Nr. anruft/faxt.

    Das ganze soll dann nämich unsere Türöffnung werden. Also: Fax von der FEL = Tür auf!

    Freue mich schon jetzt über Eure Antworten und bedanke mich für Eure Hilfe!

    MkG
    Eric-G.
    carpe diem

  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Du schreibst von Tae... Also Analog Anschluss ? Mhh also bei Analog wüsste ich jetzt direkt keine Lösung außer Do it your self aller wir bauen eine kleine Telefonanlage. Oder mal bei den alten Hicom Anlagen von Siemens gucken (oder andere) wo man eine TFE Modul hat... Vllt lässt sich auf diesem weg was machen. Aber ganz ehrlich ? Ich würde sowas sein lassen. Das ist ja ein Sicherheitsrisiko sondergleichen. Das muss nur mal der Flasche erfahren oder ein ex "Kamerad" wenn ein Alarm kommt oder man hilft nach ist man schon im GH. Oder habt ihr andere Sicherheitsvorkehrungen ? Aber das ist nur meine Meinung und soll dich nicht davon abhalten sowas umzusetzen. Frohes neues Jahr zusammen ;)

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Immerhin ein wenig sicherer als die Tore durch 5-Ton oder POCSAG öffnen zu lassen.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  4. #4
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Moin zusammen,
    es gibt Starkstromanschaltrelais für die Telefongeschichte,
    sowas hier : http://www.mercateo.com/p/314-012511..._Typ_1_AP.html oder das hier
    http://www.conrad.de/ce/de/product/9...ALTRELAIS-SAR5

    Damit sollte Euer vorhaben gelingen.
    Allerdings nicht Rufnummernabhängig. Das geht meines Wissens nur mit ner Telefonanlage.
    Da musste dann aber mal suchen, welche TK anlage Rufnummernabhängig nen Relais schalten kann. Wenn ihr ne Extranummer für das Alarmfax habt,geht das ja mit dem SAR, da die Alarmfaxnummer ja nur bei Alarm Angerufen wird, wenn das der normale Anschluss ist, wo jeder anruft, ist die Lösung natürlich nicht so gut.

    Gruß Michael
    Geändert von MichelB (03.01.2012 um 06:12 Uhr) Grund: Text hinzugefügt
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  5. #5
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    75
    Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!
    Ich fand die Idee eigetlich sehr sicher. Denn die Türöffnung sollte ja nur aktiviert werden, wenn ein Fax von der Leitstellen Nr. einkommt.

    Jetzt ist mir heut Morgen noch eine andere Idee im Kopf umher geschwirrt:

    Ist es evt. leichter, dass ganze über ein "Handy-Relais" zu steuern?

    MkG

    Eric-G.
    carpe diem

  6. #6
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Da gibt es Möglichkeiten. Habe sowas mal vor einiger zeit gesehen. Da konntest du per SMS Kontakte schalten. Könnte man mit dem SMS Alarm verbinden dann läuft das auch mehr oder weniger Automatisch. Und ich denke wenn man dann noch das System etwas erweitert mit Rückmeldung an zb den Einheitsführer wie "Türe wurde Freigeschaltet" ebenfalls per SMS ist das doch ne Nummer sicherer ;)

  7. #7
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    75

    Super Sach

    Hallo,

    ja genau sowas wäre doch optimal! Wenn ich jetzt noch wüsste, wie ich das kostengünstig umsetzen könnte, wäre das ein Hit!

    MkG
    Eric-G.
    carpe diem

  8. #8
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    103
    Könnte man das vielleicht mit dem GSM Modul aus folgendem Thread lösen?

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...10&postcount=1


    Gruß
    Moulder

  9. #9
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    75
    Hallo,

    Schon eine klasse Lösug. Dachte da aber eher an etwas kosten günstigeres. Halt auch gerne selbstbau. Z.B. ein altes Handy umbauen...

    MkG
    Eric-G.
    carpe diem

  10. #10
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Leg mich jetzt bitte nicht fest, ist schon was länger her aber ich meine bei den Siemens S35...S45 etc. konnte mal mit wenigen Bauteilen selbe was Basteln kannst ja mal Googeln. Ich such aber auch noch mal ob ich was finde. Auch wenn die Hands was älter sind.

  11. #11
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    75
    Hallo zusammen,

    so, habe dann im Gerätehaus nochmal nachgeschaut. Wir haben eine ISDN Anschluß mit folgender TK Anlage: Gigaset sx 205

    MkG

    Eric-G.
    carpe diem

  12. #12
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Habe mir mal das Datenblatt der sx 205 angesehen.
    Ein Schaltausgang ist nicht vorhanden. Mit dem SAR könnte es klappen.
    Ist den Euer Fax nur ein Alarmfax oder kommen da auch andere Anrufe bzw Faxe an?
    Wenn das als reines Alarmfax dient, dürfte der sicheren sache nix im wege stehen.
    Kommen natürlich dort noch andere Faxe/Telefonate an, ist ja die Tür bei jedem Fax/Anruf offen.Denke mal das das ja nicht sein soll.
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  13. #13
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    75
    Habe jetzt mal Herrn Google ein bisschen gefragt, aber so richtig wollte er mir keine genauen Antworten auf meine Frage geben...

    Meine Fragen waren:

    1. Welche günstige (muss ja nicht die neueste sein) ISDN TK Anlage hat ein relaiskontakt?

    2. Welches (alte) Handy lässt sich in einfachen schritten, mit welchen Bauteilen mit einem relaiskontakt nachrüsten?

    Evt. kann mir ja einer von Euch da mehr helfen?!
    Ich würde mich sehr darüber freuen.

    MkG
    Eric-G.
    carpe diem

  14. #14
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Es gibt noch die Möglichkeit der Selektiven Rufumleitung. Hier werden nur Anrufe von bestimmten Rufnummern weitergeleitet. Dieser Service kann mit einigen guten ISDN Telefonen, mit Software oder zB bei der Telekom beauftragt werden. Habt ihr eine MSN frei leitet die Anrufe auf diese um und hängt das SAR von weiter oben mit dran... Wäre auch ein weg. Denke ich zumindest.

  15. #15
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Laufen denn jetzt bei Euch über die Faxnummer noch mehr Anrufe als nur das Alarmfax?
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •