Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: auslesen eines Motorola ?M110? klappt nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    i-g-tauchen.de Gast

    auslesen eines Motorola ?M110? klappt nicht

    hallo

    ich habe hier ein Motorola gerät liegen

    Es soll im Wachdienst der DLRG betrieben werden angemeldet und alles...

    habe auch bereits für den Landesverband einige Geräte fertig gemacht

    Alles M110 oder GM900

    Die bezeichnung

    Modell mau13eza9j13ak
    typ 13eza/eva
    serien nr. 186rte1084

    zzf a400328x ee

    VHF-h 20khz 6w

    das Gerät funktioniert auch im Betriebsfunk breich in dem es vorher war

    Aber ich kann es nicht auslesen

    Die Software sagt mir immer Gerät nicht kompatibel

    Geräte identifikation EZ9.00.02.03 Cop 1987 Motorola Gmbh

    da ich die Ausrüstung Alter 266 Mhz Laptop, die Datenkabel (für Alte Geräte) sowie ein Rib und Software von meinen Vorgänger übernommen habe komme ich zur zeit nicht weiter

    Habe schon eine Bestätigung vom LV das ich über motorola neue software bestellen darf aber welche....

    Da das Gerät meinens erachtens Baugleich ist mit dem M110 sollte es eigentlich klappen

    dieses Gerät hat zwar kein festes display ist aber mit dem Centro handmicro ausgestattet

    aber ich habe gelesen das dies keinen unterschied macht

    Aber wo finde ich eine info über die Geräte identifikation

    Batlabs und einige andere seiten schreiben dazu nichts

    und direkt über Motorola tut sich nichts seit 3 Wochen und der zweiten Mail



    Vielen dank im voraus falls jemand hilfe weiß

  2. #2
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    267

    M110 programmieren

    Moin!

    Für die M110 gibt es eine separate Software, die der MC-micro oder Centro funktioniert nicht.Startet mit dem Bild "Radius M110 Field Programmer" Des weiteren gibt es für die M110 ein RIB-less Kabel; die RIB braucht man hier nicht. Es besteht aus 2 Transistoren und ein paar Widerständen.
    Mototrola wird sich kaum noch melden, da die Software von 1989 ist. Daher wird sie nicht mehr zu kaufen sein.

    Aber: Deine Beschreibung erinnert mich eher an eine Motorola mc-micro.Die Geräte können, wenn das abgesetzte Bedienteil dran ist, zum Verwechseln ähnlich aussehen.
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

  3. #3
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Ja, aber typ 13eza ist doch recht zweifelsfrei M110 - MC-Micro wäre ja 14eza oder 23eza...

  4. #4
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    267
    Stimmt, habe gerade unter meine M110 geschaut, ist 13EZA.
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

  5. #5
    i-g-tauchen.de Gast
    Danke für die schnelle antwort

    das ich die M110 nur mit dem Kabel auslesen kann weiß ich habe schon einge umprogrammiert

    die bezeichnungen auf den typen schildern sind auch komplett identisch

    bis auf halt die serien nummer aber das ist ja normal :-)


    habe die software Radius M110 Field Programmer in der Version R02.00.00

    vom 31.Juli 1989

    gibt es ansonsten noch eine ältere oder neuere Version oder kann man die geräte irgendwie sperren

    weil er beginnt ja auszulesen bricht dann aber ab komischer weise

    ich hätte noch die chance eine alte codeplug eines anderen gerätes einzuspielen des gleiches typs

    wenn ich es dann auslesen könnte wäre es ja gut

    aber zur zeit scheue ich mich estwas davor weil die Rss sagt

    gerät nicht kompatibel

    und mit der EZ9 nummer kann ich nichts anfangen bzw. deuten


    Michael DG2BCX

  6. #6
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    267
    Hallo Michael!

    Die RSS habe ich auch.

    Die Bezeichnung EZ9 taucht in der mc-micro-RSS auf, habe eben mal nachgeschaut. Ist die konventionelle mc-micro mit 5TGA (EZA9)

    73 de Christian
    DH6OAI
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •