Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: ZVEI- Schleife Alarm als Email

  1. #1
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    7

    ZVEI- Schleife Alarm als Email

    Hallo Zusammen,
    über die Suche habe ich leider keine Lösung gefunden, daher hier kurz mein Problem:
    Ich möchte bei bestimmten Alarmschleifen eine Mail geschickt bekommen.
    Dazu habe ich ein Script aus dem www umgeschrieben, das läuft auch bei Doppelklick.
    Dann habe ich eine Batch-Datei geschrieben, wo nur das Script ausgeführt wird. (c:\speicherort\datei.vbs)
    Auch das läuft bei Doppelklick.
    Danach habe ich als Aktion in der betreffenden Schleife die Batchdatei (komplette Adresse) eingetragen.
    Wenn jetzt der Alarm ausgelöst wird, erscheint kurz ein schwarzes Fenster (kürzer wie bei der Handauslösung) aber die Mail wird nicht verschickt.
    Hat jemand eine Lösung?
    Viele Grüße vonne Feuerpatsche

  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Also finde es ja gut das du die selber die Arbeit machst aber darf ich fragen warum ? Es gibt hier doch ein richtig feistes Proggi das sowas locker neben her macht. Aber um zurück auf dein Problem zu kommen wie wäre es wenn du in die Batch eine PAUSE einbaust ? Dann solltest du lesen können was da so für ein problemchen Auftreten könnte ;)

  3. #3
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    7
    Das Skript hatte ich noch aus einer anderen Anwendung, daher der Versuch.
    Das Merkwürdige ist nur, dass es manuell läuft und beim Aufruf aus dem Programm nicht.
    Den Haken bei Aktionen ausführen habe ich gesetzt, eine Pause in der Batch zeigt nichts ungewöhnlichens an .
    Schönes, ruhiges und einsatzloses Weihnachtsfest
    Dirk

  4. #4
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Ich hätte jetzt auf ein Problem mit den Pfaden getippt. Werden irgendwelche Parameter übergeben ?

  5. #5
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    7
    Nein, Parameter werden nicht geschickt.
    Einfach nur der Aufruf der batch

  6. #6
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Dann kann es ja fast nur an falschem Pfad liegen denke ich wenn der Aufruf alleine klappt aber per Aktion nicht. Aber ein "DOS Fenster" geht auf ?

  7. #7
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    7
    Die Pfade stimmen, habe auch schon mehrfach mal was geändert, um es auszuschließen.
    Ein DOS-Fenster öffnet sich.

  8. #8
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Du hast nach dem ausführen des Skripts in der Batch eine Pause eingebaut ? Steht denn da außer Beliebige Taste zum fortfahren noch was das darauf schließen lässt das die .vbs ausgeführt worden ist ? Welches OS nutzt du ?

  9. #9
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    7
    nach Einbau der Pause steht nur die Aufforderung beliebige Taste drücken.
    Ich arbeite mit Windoofs 7 Enterprise 32bit

  10. #10
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Rufst du das vbs file beim Manuellen starten durch Doppelklick in Win aus oder aus "DOS" heraus ? Also auf meiner Kiste passiert bei manueller Eingabe in DOS nix... Kein Fehler keine Anzeige einfach nix. Ich Rufe das VbS mit "Cscript DATEI" auf dann klappt es.

  11. #11
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    7

    Erfolg

    Ich glaube, ich habe es.
    Ich habe jetzt den Skripte-Ordner mal unter c:\skripte abgelegt und nicht mehr unter den persönlichen Ordnern.(C:\user\bla\bla\bla\....)
    Pfade in FMS angepasst und läuft ;-))

    Scheint irgendwie mit den Rechten im Windoofs zusammen zu hängen.

    Vielen Dank nochmals für die Hilfe

  12. #12
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Oder du hast im Pfad ein Leerzeichen bspw....\user\peter pan\eigene.... Und keine " verwendet ? Aber schön wenn es jetzt klappt :)
    Noch einen ruhigen 2. Weihnachtstag an alle
    Geändert von Dr.MirakulixX (26.12.2011 um 11:52 Uhr)

  13. #13
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    7
    Leerzeichen habe ich keine verwendet, das ganze scheint wirklich nur an den Rechten zu liegen ?!?
    Auf jeden Fall läuft das Skript jetzt, ohne Zusatz-Programme und die Mühen haben sich gelohnt.
    Vielen Dank für die Hilfe und einen schönen Übergang und alles Gute für 2012

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •