Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: FMS in SQL Datenbank loggen lassen?!

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071

    FMS in SQL Datenbank loggen lassen?!

    Moin Forum.
    Ich habe gelesen, das man mit Hilfe der Globalen Variablen FMS32 (PRO) dazu bringen kann, in eine SQL Datenbank (ist das nicht sowas was man für PHP braucht?) zu loggen ? Diese ist ja dann wahrscheinlich online und man kann mithilfe der passenden Software/Hardware vom Browser aus die Stati überwachen ?!

    Hat jemand sowas schonmal versucht ? Was brauche ich dafür für Hardware ? FMS32PRO und DSL 24 Std. sind vorhanden ;).

    Es ist eine reine Interessensfrage - wäre toll wenn mal jemand antworten könnte.

    Gruß
    Tobi
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  2. #2
    Registriert seit
    14.07.2002
    Beiträge
    188

    Re: FMS in SQL Datenbank loggen lassen?!

    Original geschrieben von TobiForPresident
    Moin Forum.
    Ich habe gelesen, das man mit Hilfe der Globalen Variablen FMS32 (PRO) dazu bringen kann, in eine SQL Datenbank (ist das nicht sowas was man für PHP braucht?) zu loggen ? Diese ist ja dann wahrscheinlich online und man kann mithilfe der passenden Software/Hardware vom Browser aus die Stati überwachen ?!

    Hat jemand sowas schonmal versucht ? Was brauche ich dafür für Hardware ? FMS32PRO und DSL 24 Std. sind vorhanden ;).

    Es ist eine reine Interessensfrage - wäre toll wenn mal jemand antworten könnte.

    Gruß
    Tobi
    Urgs, genau das versuche ich die ganze Zeit mit der normalen FMS32 Version, nur gestaltet sich das ganze als äusserst kompliziert.
    Wenn FMS32 Pro Variable in eine sql datenbank übergeben kann, wäre es kein Problem das ganze via php Webfrontend abrufbar zu machen. Aber ehrlich gesagt habe ich keine Lust, noch einmal extra Geld für die Pro auszugeben, aber theoretisch wäre es kein Problem...

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo.
    Kannst du mal Tips geben, wie das ganze vonstatten gehen soll ? PRO kann ja die Variablen übergeben...

    Hab da keinen Plan von ;).

    Gruß
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  4. #4
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    676
    Hallo


    Dann könntest du die Parameter über ein Programm abfragen (hab ich gerade für EDP programmiert) und dann z.B. über ein Formular in die MySQL Datenbank einfügen lassen.
    EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
    Mehr Infos & Download

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •