Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Übernahme FMS-Datenpaket

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Eine Batch, die jeden Alarm in eine neue Zeile schreibt:
    echo %1 >> C:\Firemergency\Batch\Test.txt

    Eine Batch, die jeden Alarm neu überschreibt:
    del C:\Firemergency\Batch\Test.txt /q
    echo %1 >> C:\Firemergency\Batch\Test.txt

    Ort/Pfad der txt-Datei kannst du beliebig wählen. Den Text von FirEmergency übergibst du mit den Parametern %. Stellst du in FE den Alarmtext in Anführungszeichen, so wird der ganze Text in einem Parameter übergeben. Ansonsten wird jedes Wort mit einem eigenen Parameter übergeben.

    Beispiel:
    Einsatz Feuerwehr Musterstadt -> %1 %2 %3
    "Einsatz Feuerwehr Musterstadt" -> %1

  2. #2
    feodor Gast
    Zitat Zitat von florian_hsk Beitrag anzeigen
    Eine Batch, die jeden Alarm neu überschreibt:
    del C:\Firemergency\Batch\Test.txt /q
    echo %1 >> C:\Firemergency\Batch\Test.txt
    Man kann auch einfach das > Zeichen verwenden, löscht die Datei falls vorhanden automatisch. Vgl. http://de.wikibooks.org/wiki/Batch-P...Operatoren#.3E

    Ansonsten wär das hier mal ein gutes Beispiel fürs Wiki

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •