Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Programmierung Hurricane Duo nicht möglich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253

    Programmierung Hurricane Duo nicht möglich

    Hallo zusammen,

    da jetzt schon mehrere von diesem Problem berichten habe ich mal einen neuen Thread eröffnet. Nochmal das Problem: Wenn ich den Melder auslesen will kommt die Fehlermeldung "Die Verbindung mit dem Endgerät konnte nicht hergestellt werden". Heute habe ich einen neuen Hurricane Duo bekommen, doch das Problem besteht auch hierbei. Ich verzweifle bald... Was mache ich falsch?

    Ich habe einen im Ladegerät integrierten USB-Adapter (den von "Platzhirrsch", Ebay), der mit sämtlichen anderen Meldern (Quattro, BOSS und auch RES.Q!) einwandfrei funktioniert. Warum nicht mit dem Hurricane Duo?

    Betriebssystem ist Windows 7, 64 Bit.

    Bin für jede Hilfe sehr dankbar!

    Gruß Andreas

  2. #2
    Registriert seit
    22.07.2010
    Beiträge
    8
    Das hat es was mit der Übertragungsgeschwindigkeit zu tun.Daher kann der DUO auch nicht mit den Original-Programmieradaptern auf der Basis des LGRA Professional programmiert werden.
    Ein Expertprogrammieradapter ist von Nöten.

    Ferner rate ich dringend von Nachbauten ab, da gerade auch bei den BOSS der EPROM sehr empfindlich ist und über die Wupper gehen kann.
    Dann ist erstmal Schluss mit programmieren und vor allem mit dem Empfangen von Alarmierungen.
    Entweder man investiert das Geld für Original- Hardware oder vertraut einfach seinem Funkwart.

  3. #3
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Lohnt sich denn die Mühe, den USB-Adapter (der wirklich bei allen sonstigen Melder sehr verlässlich klappt) in ein LGRA Expert umzubauen?
    Vielleicht können ja auch mal diejenigen etwas über ihre Hardware rückmelden, bei denen die Programmierung funktioniert?
    Ein Verändern der Übertragungsgeschwindigkeit in der Systemsteuerung des COM-Ports bringt übrigens nichts...

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    Die Programmierung soll mit Programmiergeräten ab Baujahr mitte 2007 möglich sein.

  5. #5
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Zitat Zitat von firefighter162 Beitrag anzeigen
    Die Programmierung soll mit Programmiergeräten ab Baujahr mitte 2007 möglich sein.
    Ist meins ja, geht aber trotzdem nicht :-(
    Übrigens, beim LGRA Expert ist doch nur das Gehäuse anders, die Elektronik soll ja gleich sein? Darum müsste es doch egal sein ob der Programmieradapter ein LGRA Prof oder Expert ist oder?

  6. #6
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    169
    Hi, ob es mit USB funktioniert weiß ich leider nicht, ich programmier meinen per COM Port und das funktioniert wunderbar unter Windows 7 X64 Ultimate SP1

    gruß swordfall

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Maschinist Beitrag anzeigen
    Ist meins ja, geht aber trotzdem nicht :-(
    Lach, klar... Erst redest du von Nachbau und dann das deine ORIGINAL Swissphone Programmierschale nach 2007 gebaut wurde ^^...

    Zitat Zitat von Maschinist Beitrag anzeigen
    Übrigens, beim LGRA Expert ist doch nur das Gehäuse anders, die Elektronik soll ja gleich sein? Darum müsste es doch egal sein ob der Programmieradapter ein LGRA Prof oder Expert ist oder?
    Du darfst das Ladegerät nicht mit dem Programmieradapter vergleichen...

    MfG Fabsi

  8. #8
    Registriert seit
    10.01.2012
    Beiträge
    10
    Hallo

    du brauchst einen neuen modifizierten Prog Adapter, den kriegst du auch bei "Platzhirsch".

  9. #9
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    207
    Also ich habe die Orginale Programmiereinheit und ich habe mir bei ebay den usb interfaser gekauft und einbauen lasen und muss sagen geht genauso mit den duo und den boss935 und mksi wie mit der orginalen programmierstation . Die firma funkhandel hat die auch eine komplet fertige einheit und die hat einer freund und die geht auch mit den melder.

  10. #10
    Registriert seit
    24.03.2013
    Beiträge
    5

    Programmierung Hurricane Duo Rufadressen

    Hallo,

    ich habe einen Swissphone Hurricane Duo und ein originales Programmierset. Ich kann alles wie gewünscht Programmieren, nur leider keine Rufadressen. Das Menü taucht in der Software nicht - wie im Handbuch beschrieben - auf. Ich habe den Melder Frisch nach Erhalt ausgelesen und alles angepasst. Nur keine Rufadressen. Kann mir da jemand sagen was man machen kann?

    Gruß Amtmann

  11. #11
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Steht der Reiter Adressen nicht in der PSW?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bildschirmfoto 2013-03-24 um 13.05.09.png 
Hits:	174 
Größe:	12,9 KB 
ID:	14566   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bildschirmfoto 2013-03-24 um 13.06.33.png 
Hits:	254 
Größe:	16,0 KB 
ID:	14567  

  12. #12
    Registriert seit
    24.03.2013
    Beiträge
    5
    Richtig. Der taucht dort nicht auf. Habe den Melder Werkfrisch vom Händler bekommen und eingelesen. Frequenz (Netzwerk) usw kann ich alles einstellen, aber der Reiter fehlt... und Musterdateien waren bei der PSW Plus ja nicht dabei ....

  13. #13
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Sehr Komisch...

    Deinstallieren nochmal alles.
    Und lade dir nochmal die aktuelle PSW von Swion.

  14. #14
    Registriert seit
    24.03.2013
    Beiträge
    5
    Ja, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!
    Das komplette Adressen-Menü wird nicht angezeigt. Nach Einstellungen folgt der Reiter Netzwerke...
    Ein Kollege meint es könnte an der Menüstrukturierung im oberen Teil liegen, das scheint aber nicht zuzutreffen, wäre 1. unlogisch und 2. habe ich alles was man so verschieben kann schon herumgeschoben.... Die PSW-Plus ist eine 2012er Version, habe es auch schonmal neu installiert, naja kein Erfolg zu finden. Vielleicht liegt es ja daran, dass bisher keine RIC auf dem Gerät waren?! Vielleicht erstellt der Händler ja auch ne Datei mit einer hinterlegten Pseudoadresse, sonst muss ich updaten oder Swissphone die Analysedatei schicken...

    Beste Grüße

  15. #15
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Am besten wäre es, wenn du einfach originale Software verwendest.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •