Die Version 0.5 RC (Release Candidate) ist online. Alle Änderungen haben es nicht rein geschafft. Hier der Changelog dieser Version:


- InfoNode-Docking Framework aus firEmergency entfernen (GPL)
- Datumsbaum kann jetzt mit Rechtsklick bis zu den Monaten eingeklappt werden
- Input-Plugins können zurückgesetzt werden (vor allem bei Änderungen wichtig)
- Codes werden in der Client-GUI angezeigt
- Port werden gemerkt (beim Login)
- Mail-Input: Loggt bei Start immer die ERROR-Meldung: Falsches Mailformat
- Neues Sammelalarm/Expressalam Konfigurations-Fenster
- &ANZ_AUSFALL& (Parameter für Anzahl ausgefallener Reichweitenalarme) als Parameter für jeden Alarmtext hinzugefügt
- GroupAlarm: Unbekannter Fehler behoben
- Tooltips werden nun im Textfeld und nicht im Label angezeigt
- Mehrere Sammelalarmierungen können nun gleichzeitig abgearbeitet werden
- Sammelalarm > Text kann nun übertragen werden
- LogLevel kann temporär in den Einstellungen geändert werden
- Server-Monitor: Filterung von vorher definierten Einheiten (Netzkennung ignorieren)
- Reichweitenalarm: Rücksetzalarm nun möglich
- Server-Monitor: Datum Baum bei Programmstart nun entweder expandiert oder collapsed
- MailInput: Port von 143 auf 993 (SSL)
- AlivePlugin: Im Alarmtext steht jetzt drin, um wie viel Uhr das nächste Lebenszeichen verschickt wird.
- Rettalarm: Richtige Codierung von Benutzername + Passwort
- Einheitenübersicht in Server/Client GUI als Tabelle und nicht als Liste
- Scrollbar bei Textfield komponenten in der Client-GUI
- Benutzerübergreifender Expressalarm in der GUI
- Adressbuch: Mehrer Personen gleichzeitig markieren und löschen
- &2& bei Expressalarm liefert den Code der EA-RIC, und nicht den Code der echten RIC
- Sortierung der FirefighterOptionsBox nach Anzeigename


Die fehlenden Änderungen, bzw. die Info, was in der nächsten Version bis jetzt alles drin sein wird, findet ihr im Wiki:
http://firemergency-wiki.de/mediawik...?title=Version