Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Materialverwaltung

  1. #1
    DRK - Mitch Gast

    Materialverwaltung

    Hallo,
    bin seit Jahren beim DRK und nun möchten wir unsere Materialverwaltung bzgl. Sanitätsdienstmaterial PC unterstützt verwalten. Alle Verbandpäckchen und sonstigen Materialien sollen darin auftauchen, mit Stückzahl, Größeangabe, Verfallsdatum usw.

    Gibt es ein Programm ( am besten natürlich kostenlos ), womit wir unser Material schnell und einfach verwalten können ?


    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn in Anbetracht allseits knapper und mittlerweile ja fast leeren Kassen können auch wir uns kein Programm kaufen.

    Daher hege ich die Hoffnung, daß es sowas auch als " freeware " irgendwo im Internet gibt,

    oder hat einer so ein Programm auf der Festplatte und kann es mir schicken

    oder gibt es jemanden, der bereit ist, ein solches Programm zu programmieren ?



    Danke schon mal im Vorraus für Eure Hilfe


    DRK - Mitch

  2. #2
    Registriert seit
    19.01.2003
    Beiträge
    93
    @drk-mitch
    @bogg
    schaut mal auf der Homepage http://home.t-online.de/home/Georg.Thum . Dort gibts das Programm RD-Office 1.1. Dieses Programm verwenden wir mit sehr gutem Erfolg in unserem Ortsverein. Ausser Material können damit auch Fahrzeuge und Mitglieder verwaltet werden.
    Gruß aus Südbaden
    Armin

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Wir benutzen das auch! Es ist super-geil!


    Wir verwalten damit 20 Rettunsgdienstfahrzeuge komplett mit allen "Maschienen" und Co!

    Wirklich alles machen wir damit! Auto-Reparaturen, Ausrüstunsgegenstände, Personal! Ich kann es nur empfehlen! Es lohnt sich wirklich!


    Allerdings eine Frage: Meint ihr wirklich, dass ihr dort auch Verbandsmaterial und Co aufführen wollt? Das finde ich nicht gut! Jedes Auto mit SanMaterial (Rettungsdienst wie auch Bereitschaften) sollte auf jedem Fall komplett ein Mal im Moment gecheckt werden!



    Also ein Mal im Moment checken ist Pflicht, auch bei den Bereitschaften!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    19.01.2003
    Beiträge
    93
    @etienne
    Ich stimme dir zu. Jedoch hat sich das Programm RD-Office als sehr brauchbar zum Erstellen von Materiallisten erwiesen, wenn es darum geht das Inventar zu erfassen, z. B. Hockerkocher, Gasgrill, Thermophore, Speisebehälter oder auch Funkgeräte und Meldeempfänger. Ob jetzt damit jede Mullbinde erfasst werden soll, ist fraglich. Funktionietren würds jedenfalls.
    Gruß aus Südbaden,
    Armin

  5. #5
    DRK - Mitch Gast

    Material

    Hi, danke für die anregungen. Klar sollte sein, daß jedes Fahrzeug regelmäßig gecheckt wird. Bei unseren Einsatzzahlen überprüfen wir jeden Freitag die Fahrzeuge.

    Mit dem Programm soll nur dir Lagerverwaltung des Sanitätsdienstmaterials sichergestellt werden.

    Die Helfer haben eigene Taschen und das Material wird durch das DRK gestellt.

    Um Nachbestellungen rechtzeitig durchführen zu können, wollen wir das ganze PC gestützt verwalten. Es geht auch darum, vorhandene Materialien zu erfassen.

    Vielen Dank nochmal

    DRK - Mitch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •