Hallo,
preislich haben die "normalen" Geräte mit und ohne Tastatur eigentlich keinen Unterschied.
Ohne Tastatur erziehlt man meist grade in kleineren FF mit eher mehr älteren Mitgliedern eine größere Aktzeptanz (bzw. weniger Ablehnung vor dem Neuen).
Taktisch ist es eigentlich totaler quatsch, sich von vornherein von Funktionen durch Weglassen der Tastatur auszusperren. Würde man den Weg einer Trennung von Voll- und Halbtastatur konsequent beschreiten, würden beim Ausfall des originären GrF-Gerätes einige Dienste nicht mehr vernünftig nutzbar sein.
Eine Ausnahme wäre es, wenn man konsequent für die PA-Trupps ATEX-Geräte beschafft und damit dem Beispiel von u.a. Berlin folgen würde. Da die ATEX-Geräte vorwiegend für Industrie und "Einsatzstellenfunk" entwickelt wurden, wurde dort auf eine Volltastatur verzichtet.
Geräte ohne Tastatur können eigentlich nur noch mit Gruppenrufen arbeiten sowie Einzelufe und Nachrichten empfangen, alles andere ist bedienungstechnisch suboptimal.
Meiner Meinung nach sollten lieber immer Geräte mit Volltastatur beschafft werden (außer man folgt dem ATEX-Weg), dazu dann natürlich noch vernünftiges Audiozubehör (RSM oder Helmsprechgarnitur). Damit hat man alle Möglichkeiten offen und stören tut eine Volltastatur nun wirklich nicht.
Beispiele, wozu man sie sonst noch brauchen könnte:
- SDS verfassen
- Status angemessen versenden (durch Menü suchen ist im Einsatz untauglich)
- Einzelrufe oder Telefonie zu beliebigen Rufnummern initialisieren (Einzelrufe zu im Telefonbuch hinterlegten Teilnehmern gehen natürlich auch mit "Halb-"Tastatur)
- Telefonbucheinträge erstellen
- Nutzung von Texdatenabfragen aus Datenbanken (z.B. Gefahrgut)
- Die Tasten können mit weiteren Funktionen belegt werden (z.B. Wechsel TMO-DMO) bzw. dienen auch zum schnellen, direkten Aufrufen von Menüpunkten.
Die teils praktizierte Belegung der seitlichen Funktionstaste mit der Umschaltung TMO-DMO halte ich für gefährlich. Im Rahmen unserer Einsatztests hatte sich sehr schnell gezeigt, dass diese Taste beim Herausnehmen/ Wegstecken des FuG öfters aus Versehen betätigt wird und sich die Kräfte damit aus der Kommunikation raus schießen.
Viele Grüße
Knut