Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Fragen zum Digitalfunk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
    Würd mich auch mal interessieren, um was sich das für einen Lehrgang handeln soll. Bei uns gibt es definitiv noch keinen "Lehrgang" zum Thema Digitalfunk! Es gab nur eine Vorstellung des Systems, sowie eine technische Unterweisung. Der letzte Sprechfunklehrgang der bei uns auf Stadtebene stattgefunden hat, basierte inhaltlich immer noch auf der Analogtechnik.
    Das wird auch so bleiben, da der Digitalfunk bei uns auf Eis gelegt worden ist. Munkelt man...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Das wird auch so bleiben, da der Digitalfunk bei uns auf Eis gelegt worden ist.
    Natürlich...

  3. #3
    Keen Gast
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Das wird auch so bleiben, da der Digitalfunk bei uns auf Eis gelegt worden ist. Munkelt man...
    Lass sie nur munkeln... ;)


    Zitat Zitat von Feuermelder
    Würd mich auch mal interessieren, um was sich das für einen Lehrgang handeln soll. Bei uns gibt es definitiv noch keinen "Lehrgang" zum Thema Digitalfunk! Es gab nur eine Vorstellung des Systems, sowie eine technische Unterweisung. Der letzte Sprechfunklehrgang der bei uns auf Stadtebene stattgefunden hat, basierte inhaltlich immer noch auf der Analogtechnik.
    In BY gibts einige Lehrgänge die Digifunk betreffen. Die mir bekannten finden an der/den staatlichen Feuerwehrschule(n) statt. Es geht dort um die Ausbildung der "Ausbilder" und Fachberater für Digitalfunk/Tetra. Vielleicht war er auf einem solchen Lehrgang!?

  4. #4
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Das wird auch so bleiben, da der Digitalfunk bei uns auf Eis gelegt worden ist. Munkelt man...
    Das Gerücht habe ich auch schon gehört, allerdings in einer anderen Form. Der Tetra-Netz wird kommen, auch in den Kreis Siegen-Wittgenstein! Nur ist es im Moment so, dass viele Kommunen in unserem Kreis keinen finanziellen Mittel für die Beschaffung und Umbaumaßnahmen aufbringen können. Seit der Testphase 2010 in Siegen, hat man aber auch nichts mehr gehört.

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2011
    Beiträge
    95
    Hey,

    also aus Internen Infos aus Siegen weiß ich, das der Digital Funk in der Leitstelle Siegen bzw. der Verbindung zwischen Leitstelle und dem "Probe" Löschzug ganz schlecht angekommen ist.

    Der Tetra-Funk ist damit wohl nicht ganz so beliebt, zumindest nich in Siegen( Nur das was ich gehört habe!)!

    @Angriffstrupp
    Wenn ich falsch liege , verbessere mich! Was Siegen betrifft!

    Gruß
    Wer hilfe beim Programmieren benötigt, Einfach melden!!
    Kann HTML,VB und noch andere Programmiersprachen!!

    Einfach per PN melden!

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von floriansiegen Beitrag anzeigen
    Hey,

    also aus Internen Infos aus Siegen weiß ich, das der Digital Funk in der Leitstelle Siegen bzw. der Verbindung zwischen Leitstelle und dem "Probe" Löschzug ganz schlecht angekommen ist.

    Der Tetra-Funk ist damit wohl nicht ganz so beliebt, zumindest nich in Siegen( Nur das was ich gehört habe!)!

    @Angriffstrupp
    Wenn ich falsch liege , verbessere mich! Was Siegen betrifft!

    Gruß
    Soll sich auch so zugetragen haben, ja.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  7. #7
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
    Das Gerücht habe ich auch schon gehört, allerdings in einer anderen Form. Der Tetra-Netz wird kommen, auch in den Kreis Siegen-Wittgenstein! Nur ist es im Moment so, dass viele Kommunen in unserem Kreis keinen finanziellen Mittel für die Beschaffung und Umbaumaßnahmen aufbringen können. Seit der Testphase 2010 in Siegen, hat man aber auch nichts mehr gehört.
    Soll nicht wegen fehlenden finanziellen Mitteln ins stocken geraten sein, mir hat ein Vögelein was wegen "Strahlung" gezwittchert...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •