Servus!
Analoge Sirenensteuerempfänger sind nur für einen Kanal vorgesehen.
Die Kats-Alarmierung wird normalerweise auf den üblichen Alarmierungskanälen durchgeführt, da viele Sirenen ja z.B. auch für Feueralarm verwendet werden.
Gruß
Alex
Servus!
Analoge Sirenensteuerempfänger sind nur für einen Kanal vorgesehen.
Die Kats-Alarmierung wird normalerweise auf den üblichen Alarmierungskanälen durchgeführt, da viele Sirenen ja z.B. auch für Feueralarm verwendet werden.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Bei uns wurden alle alten SRE umgerüstet.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
waren aber nicht viele Schleifen die ausgelöst wurden, ich hab ca 20 stück gezählt
mfg DaEryk
KBI Bereich Land 4
Ja und?
Bei uns ist es nur eine für den ganzen Landkreis.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Von den guten alten HLS sind bei uns auch nur noch zwei im ganzen Landkreis übrig. wäre mal interessant zu wissen, ob die gelaufen sind. Die "normalen" Feuerwehrsirenen sinds jedenfalls ned ..
Edith sagt: OK, das erklärt das dann .. =)
Geändert von b0zzen (19.10.2011 um 17:51 Uhr)
@abctruppe:
Rottenburg / Laaber
mfg DaEryk
KBI Bereich Land 4
Also bei uns im Landkreis sind noch in jeder Gemeinde Sirenen aufgestellt. Beim warenen der Bevölkerung wird dann auch nur eine Schleife ausgelöst
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)