Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: BOSS 910V entschlüsselt nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    10
    ja natürlich. Dann muss ich wohl mal die neueste Version dort laden.

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Na ja als "offizieller" Programmierer der Melder, mit Zugang zum Swion-Portal (das setze ich mal vorraus) sollte man schon zumindest keine Software nutzen die ja schon um ein paar Versionen veraltet ist, bzw. immer up-to-date sein. Das mal am Rande.
    Bist Du Dir sicher das der neue Melder aus dem Paket überhaupt Schlüssel einprogrammiert hat. Denn sehen kannst Du das ja gar nicht, es sei denn Du bist der Schlüsselprogrammierer, wovon ich nicht ausgehe. Mit ner neuen PSW kannst Du immerhin sehen ob und wieviel Schlüssel programmiert sind, bei dem FW-Stand.

    Denn normalerweise hat das mit der PSW-Version nix groß zu tun, den als es die 4.20 gab war IDEA schon geboren, auch beim BOSS ;-)

    Fragen über Fragen.....
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  3. #3
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    10
    so sehe ich das auch, und ja, natürlich programmiere ich bisher auch mit der 4.20 die IDEA-Schlüssel auf den Boss. Und du hast recht, auslesen kann man die mit der Version nicht.
    Aber bei allen klappt es ja, bis auf einen, der eben neu ist und eine neuere Firmwareversion hat.
    Daher dachte ich, dass man für den ggf. die neue Programmversion benötigt.

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Beim Boss 92xV ist es so, das die neue PSW die es im Downloadbereich gibt, nicht mehr diese Sache mit IDEA unterstützt, das heist das auch kein EA-Monitor mit IDEA schaltbar ist.

    Du hast eine alte PSW + neue Firmware, das haut leider nicht mehr hin!
    Man sollte auch nicht einen neuen Melder mit alter PSW proggen!!!

  5. #5
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Nochmal zum Aufklären:
    Du programmierst offiziell alle nötigen Schlüssel auf den (die) Melder?
    Und das mit der 4.20?

  6. #6
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
    Nochmal zum Aufklären:
    Du programmierst offiziell alle nötigen Schlüssel auf den (die) Melder?
    Und das mit der 4.20?

    Es gibt eben auch offizielle Stellen, die nicht immer gleich die neuste PSW laden, obwohl es schon zig neue PSW-Versionen gibt. Ist hier bei uns genauso, hier wird noch mit 4.1 programmiert.

    Gruß Andi

  7. #7
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Das ist ja nichts Schlimmes, es war aber nicht die Frage.

    Um die Sache aufzuklären möchte ich gern wissen, ob er offiziell alle nötigen Schlüssel auf den (die) Melder mit der 4.20 programmieren wollte.
    Wenn es so sein sollte, dürfte ja die Probe mit der neuesten Software erfolgreich verlaufen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •