Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
Kann man drüber denken, wie man will.

Für die Alarmierung ist i.d.R. die Leitstelle zuständig. Da braucht keine FEZ alarmieren können.

Das Geld kann man gut in die Infrastruktur stecken.

Mit(Bewerber) versprechen immer alles. Die Wahrheit sieht dann nach der Vergabe anders aus.
Schonmal drüber nachgedacht, Statusmeldungen an Einsatzkräfte, die am Arbeitsplatz verblieben sind, zu senden? Mithören (Eintreffmeldung via 4m über Melder) ist nicht mehr möglich, daher ist es nicht verkehrt, Alarme wie Einsatzrücknahme etc. zu senden. Spätestens nach ein paar Wochen würde sich die ILS weigern, dies zu tun weil dafür Schlichtweg keine Zeit ist. Noch dazu müsste von dieser der Proberuf für knapp 100 Feuerwehren (LK SÜW, LK GER, LK Südwestpfalz,...) durchgeführt werden.

Daher: Durchaus sinnvoll und für die ILS entlastend, wenn die FEZ (nach)alarmieren können.