Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: warum 3ric bei einer arlamierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.01.2004
    Beiträge
    425
    Hallo,

    also bei uns ist es so das es bei einem Einsatz immer mindestens 2 Schleifen alarmiert werden, da neben der entsprechenden Schleife des LB's (in SB gibt es unterscheidung in klein und groß wenn auch das nur selten genutzt wird). Zusätzlich wird noch der LBführer alarmiert welcher eine eigene Schleife hat. Je nach Einsatzstichwort wird dann auch noch LAF und WF alarmiert. Von anderen Gemeinden habe ich mal gehört das dort der WF immer mitalarmiert wird.

    Gruß Jan

  2. #2
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Nur 3 RIC`s ? hihi....

    Bei uns bei Standard-Einsätzen Tagsüber:
    RIC1 StBm
    RIC2 Gerätewart 1
    RIC3 Gerätewart 2
    RIC4 Gerätewart 0,5 (halbe Stelle :-) )
    RIC5 Zugführer Diensthabender Zug
    RIC6 Gruppe 1 des Diensthabenden Zugs
    RIC7 Gruppe 2 des Diensthabenden Zugs.

    Bei Kleineinsätzen (KEF) wechselt sich RIC 6 und 7 wöchentlich ab, RIC5 wechselt auch wöchentlich. Dann noch Tag-Nacht-Unterscheidung, Teilorte....
    Bei nem F3 (Brand größer Zimmerbrand) werden tagsüber dann mal schnell 15 RIC`s allein für die Feuerwehr rausgeschickt :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •