Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Qualität FMS32 PRO an einem FuG 8b

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    grisu81 Gast

    Qualität FMS32 PRO an einem FuG 8b

    Hallo zusammen.

    Wir überlegen für unsere Feuerwehr einen Rechner mit FMS32 PRO in unserer Zentrale auszustatten.

    Hierzu hatten wir bereits einmal eine Demoversion (allerdings noch FMS32) installiert, doch war die Auswertungsqualität mehr als dürftig.

    Das Signal haben wir direkt am FuG 8b abgegriffen.

    Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Programm, wenn das Signal direkt vom Funkgerät (und wenn, wo) abgenommen wird?

    Herzlichen Dank
    grisu81

  2. #2
    Tomson Gast
    Hallo,

    haben FMS32pro auch in unserer Einsatzzentrale über ein FuG8b laufen.

    Erzielen damit nahezu 100% ZVEI sowie FMS Auswertungen.

    Vom FuG8b geht ein Natostecker über ein Mikrokabel (gute Abschirmung) zu einem Klinkenstecker und der dann in die Soundkarte.

    Nutz mal die Funktion "suchen" hier im Forum, sind schon mehrere Beiträge zu dem Thema behandelt worden.


    Mfg

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @grisu81

    Hallo,

    ich kann mich Thomson nur anschließen. Wir haben ebenfalls ein FuG 8 für FMS32-Pro in Betrieb. Und ich muß sagen, das es einen besseren "Scanner" für solche Programme nicht gibt. Wir haben das Signal von der Anschlußklemme der S/E Einheit abgegriffen, und dann ab in die Soundkarte damit. Auch wir haben bis zu 100% Dekodierung (FMS/ZVEI).

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •