Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Meinungen zum UNIDEN UBC 800 XLT

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    169

    Scanner

    Hi, besitze das Gerät selber. Hier eine Kleine Auflistung:

    Pro:
    +Maße (passt in einen DIN Radio Einbauschacht)
    +Mehrzeiliges Display
    +Gruppenbildung der Frequenzen
    +Gruppenbezeichnung der Frequenzgruppen
    +Programmieren über PC (sofern Kabel und Software vorhanden sind)
    +Interne Lautsprecher gibt klar und deutlich wieder
    +Front Anschluss für Kopfhöhrer
    +Flugfunk Frequenzband
    +Recorderbuchse (für jeweilige Frequenz programmierbar)
    +Frequenzklingelton (Wenn auf einer bestimmten Frequenz eine Aktivität ist so "löst" er
    aus)
    +Schickes Design
    +UKW Radio Band

    Contra:
    -GPS Geschichte in Europa nicht nutzbar
    -Tasten etwas zu klein für meine Würstelfinger
    -Keine automatische Frequenzanzeige sondern nur Frequenzgruppenbezeichnung +
    Frequenzbezeichnung
    -kein Discriminator (hab leider auch nichts gefunden wie man ihn nachrüstet)
    -TRUNKTRACKER System (in Europa nicht zu gebrauchen)

    Wennst Fragen hast kannst dich gerne per PM melden

    gruß swordfall

  2. #2
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548

    Disk

    Hallo,

    Diskriminatorausgang ist relativ einfacgh nachrüstbar. Es gibt einen entsprechend bezeichneten Lötpunkt auf der Platine der dann nur noch an eine Buchse herrausgeführt werden müsste.

    Am besten mal nach "Discriminator Output BCT 15" googlen, dann findet man eine Anleitung bei Radioreference.

    Paul

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273

    Disk nachrüsten

    Hallo,

    das Nachrüsten stellt an für sich keine Probleme da.
    Ich wollte den Disk-Ausgang ganz gerne auf die Buchse für "ext. LSP" legen.

    Doch wie verhindere ich das sich dadurch dann der Hauptlautsprecher abschaltet?
    Weiß jemand wo ich hier ansetzen muss um den "ext. LSP" ausschließlich für den Disc-Ausgang zu nutzen?

    Anbei ein Bild von der Platine.
    Ich hoffe mir kann jemand helfen... ist ja eigentlich nichts Wildes... wenn man weis wo man ansetzen soll...

    Grüße
    ZL
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_1590.JPG 
Hits:	230 
Größe:	252,8 KB 
ID:	13442   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_1591.JPG 
Hits:	238 
Größe:	233,1 KB 
ID:	13443  
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •