Hallo!
Ja...du schreibst ja nicht zufällig das Wort "möglichst"...
95dB Schirmdämpfung sind mit modernen Kabeln problemlos möglich, jedoch schwankt die Schirmdämpfung gerne, je nach exaktem Kabelaufbau, mit der Frequenz.
Da Tabellenwerte generell "worst case" Werte für eine bestimmte Bandbreite erhalten, muss man diese auch verstehen als "Schirmdämpfung im ungünstigstem Fall/Frequenz".
Nunja, die alt hergebrachten Koaxialkabel wie RG58CU und RG213 kommen eh kaum noch in Frage für Tetra. Nicht nur wegen der mangelden Schirmdämpfung.
Was modernes was für KFZ-Installationen sowie kleinere Feststationen problemlos einsetzbar wäre H2007.
Für rund 1,70€/m das effektivste was man nehmen kann. Endsprechende Stecker natürlich vorrausgesetzt.
Von Semi-Rigrid und RG400 usw. kann ich hingegen nur abraten.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser