Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: UMTS/GSM im ELW

  1. #1
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    76

    UMTS/GSM im ELW

    Hallo zusammen,

    Wir haben bei uns in der DRK Bereitschaft ein neues Fahrzeug bekommen. Es handelt sich um ein altes NEF auf MB Vito Basis von unserem Rettungsdienst.

    Wir wollen das Fahrzeug als First Responder / ELW laufen lassen. Funk haben wir schon verbaut. Sind halt jetzt noch am überlegen wie wir das mit UMTS, Telefon, Fax etc handhaben. Mein Funkhändler meiner Wahl wollte mir ein Vierling GSM Gateway verkaufen und dann die UMTS Geschichte separat. Das ganze dann mit multinumbering, Mobilfunkvertrag etc.

    Ich hatte mir über legt eine Vodafone Easybox oder Sagem RL-300/500 zu nehmen ein Schnurloses Gigaset dran und das ganze dann über ne Prepaid Karte laufen zu lassen.

    Was wäre besser? Wie macht ihr das in euren HiOrgs?

    Danke für eure Anregungen.

    Lg Ice

  2. #2
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    151
    Hi,
    also wir haben im ELW von Comsat ein ISDN Gateway mit 2 Leitungen aber das braucht ihr denk ich nicht.

    Für UMTS haben wir die Tmobile Web'n'Walk Box 4 mit einer Dachantenne.
    Als Vertrag läuft da eine Tagesflatrate, einmal online kostet 4€ bis 00:00Uhr glaub ich.
    Wir schalten die Box auch per Schalter erst an wenn wir sie brauchen und dann verbindet sie gleich.

    Ich denke das so eine Tagesflat am besten ist, wenn man es nicht an einem anderen Vertrag mit anhängen kann. Die ELWs kommen ja nun nicht soooo oft zum Einsatz.

    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    76
    Hi,
    das Fahrzeug soll in erster Linie auch als First Responder laufen. Habe jetzt grade mal mit T-Mobile telefoniert. Die würden mir einen Business Complete Mobil Tarife ohne Handy in der Variante S empfehlen. Inklusive wären 2 Multisim Karten, Multinumbering, 300MB Daten Volume auf UMTS. Ohne Handy wären das circa 30€ im Monat.

    Als Hardware würde ich dann eine Easybox mit Stick verbauen. An die dann ein Gigaset A400 als Duo Variante anschließen. Fax mal schauen. Eine Multisim in ein Handy, die 2. Multisim in nen Stick als Reserve. Müsste halt nur mal mit der Stromversorgung gucken, damit die Geräte auch laufen wenn nur Boardnetz 12V verfügbar ist.

    Lg Jörg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •