Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Audioaufnahmen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Wenn BosMon eine Aufnahme anfängt, dann werden sie auch gespeichert. BosMon muss sie ja irgendwo hinschreiben...

    Vielleicht fängt BosMon die Aufnahme gar nicht erst an, da Deine Dateinamen falsch sind ?
    Das würdest Du aber unten in der Statusleiste sehen.

    Grüße
    BosMon

  2. #2
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201
    Mir wurde definitiv angezeigt, dass die Aufnahme gestartet wurde.
    Dass der Dateiname falsch ist, kann ich mir nicht vorstellen. Dann würde es ja garkeine Aufnahme speichern, oder sehe ich das falsch? Komisch ist, dass es manchmal geht und manchmal nicht?

    Gibt es irgendwo einen Log, wo man eventuell die Meldungen nachvollziehen kann?

  3. #3
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo,

    wenn BosMon sagt "Aufnahme in Datei ... gestartet" dann hat das Schreiben der Datei begonnen.
    Vielleicht überschreibst Du die Datei immer mit neuen Aufnahmen.

    Grüße
    BosMon

  4. #4
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201
    Ja, aber beim Überschreiben müsste ja anschließend trotzdem eine Datei in dem vorgesehenen Ordner sein. Zum anderen müsste die Datei ja genau den gleichen Namen tragen, sonst würde Sie nicht überschrieben werden!?
    Habe gerade auch mal meinen PC nach dieser Datei, sprich nach dem Datum durchsucht, aber nichts gefunden!?
    Ich habs definitiv gestern Abend mit eigenen Augen gelesen, dass die Aufnahme gestartet wurde!

  5. #5
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201
    Also mit den Audioaufnahmen gibt es definitiv irgendwelche schwierigkeiten. Woran es liegt? Eigentlich kann es nur am Programm liegen.
    Unabhängig von den alarmierten Schleifen werden manchmal Aufnahmen gemacht und manchmal halt auch nicht!
    Alle Aufnahmen habe den selben Speicherort mit verschiedenen Parametern wie Datum, Uhrzeit, Schleife und Meldung hinterlegt. Dass Aufnahmen überschrieben werden, kann eigentlich auch nicht sein!

    Hast du ne Idee?
    Gibt es davon irgendeinen Log, den ich dir schicken kann?

  6. #6
    Registriert seit
    28.06.2010
    Beiträge
    59
    Hallo Zusammen,

    also ich benutze die aktuellste Beta Datei ( Version : 1.1.9.794 und hatte bis jetzt nur 1 mal Probleme bei der Aufnahme.

    Das lag aber daran, das ich z.B.

    (LKR) FF Musterstadt / Kleine Schleife14_11_2011_15_28_33.wav

    --> SONDERZEICHEN /////// Aufnahme wird dadurch nicht gespeichert.


    Guck auch mal in welchem Datumsformat du speicherst.

    Bei mir sieht der Aufnahmepfad wie folgt aus:

    C:\Aufnahme BosMon\%beschreibung%%zeit2%.wav


    den --> : <--- darf selbstverständlich nicht in einer Aufnahme vorkommen. Auch die anderen Sonderzeichen in denen du auch sonst keine Datei speichern kannst dürfen nicht verwendet werden.

    Sprich: " / \ : < > ??? oder auch | Dürfen nicht verwendet werden.


    Gruß

    help112

    PS: Falls es daran nicht liegen sollte kann ich euch leider auch nicht weiterhelfen.

  7. #7
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201
    Danke für deine Antwort. Ich verwende auch die aktuelle Beta!

    Mein Aufname Pfad sieht wie folgt aus:
    C:\BosMonAufnahme\%jahr%_%monat%_%tag% - %stunde%.%minute%Uhr - %meldung% - %beschreibung%.wav

    Meinst die Leerzeichen, _ und - stellen ein Problem dar? Ist halt echt komisch, dass es grundsätzlich nicht geht sondern immer mal wieder nicht. Sind ungefähr 10-15 unterschiedliche RICs bei denen eine Aufnahme hinterlegt ist. Auch hier lässt sich keine Tendenz sagen, dass es gewisse RICs nicht aufnimmt! Ist total Unterschiedlich und das finde ich komisch!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •