Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Filter klappt nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Maschinist Beitrag anzeigen
    In den ersten kommt ein Häkchen bei Kennung 5, in den zweiten kommt dann vermutlich "folgende Regel negieren", aber dann..??
    Dann noch ein Haken bei Kennung und auf O.k klicken. Gruß Andi

  2. #2
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Ich glaube ich bin zu doof :-(
    Ich habe jetzt 2 Filter angelegt, die folgendermaßen im Fenster der Konfiguration angezeigt
    werden:

    FMS: 5, 0
    FMS: !ffffffff

    Trotzdem geht alles durch. Im ersten Filter habe ich folgendes angehakt:

    Status: 5
    Richtung: Fzg > Lst

    2. Filter: folgende Regel negieren, Status

    Was mache ich falsch????

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo Maschinist,

    ich komme mit den Filtern auch nicht immer auf Anhieb zurecht. Also nicht verzeifeln. :-)

    Du mußt im 2. Filter nur "Folgende Regel negieren" anhacken, alles andere unberührt lassen.
    Das sollte dann so aussehen: FMS: ! *

    @BosMon: Ich fände es super wenn es eine Funktion geben würde wo man eine Zeit einstellen könnte wann der Inhalt eines Fensters nach dem letzten Eintrag automatisch gelöscht werden würde. Dann könnte man sich ähnlich wie bei FMS32 zwei Fenster einrichten mit "Sprechwunsch" und "Es spricht". Oder geht so etwas jetzt schon?

    Gruß Hausen

  4. #4
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Danke, so hat es geklappt!

    Ja das mit dem automatischen Löschen von Kennungen (insbes. Sprechwunsch) nach einer Zeitspanne oder nach Drücken der Sprechtaste fänd ich auch ein interessantes Feature. Glaube aber dass es momentan noch nicht geht...

  5. #5
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Ich empfang im Moment viel Mist auf FMS. Wie kann man sowas richtig blocken?
    Ich will kein Zoll oder so ein Quatsch sehen. Nur FF, RD und POL. Hatte schon mit den Filtern probiert aber was genau solllte man da eintragen?

    Ein Behördenfilter wäre da nicht schlecht., weil die letzten 4 Zahlen,Zeichen kann man ja nicht blocken, da diese ja auch in den erwünschten FMS Kennungen vorkommen.




    Edit: Hab jetzt mal nen Filter angelegt mit ^5.*, sollte ja dann alles blocken was mit 5 beginnt denke ich. Aber es wird trotzdem der Sound für den ausgesendete Status wiedergegeben. Hab nen Sound für jeden Status.
    Geändert von Betatester (02.10.2011 um 20:25 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Ich denke hat sich erledigt. Irgendwas hat CRC Check ausgemacht.

  7. #7
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    @BosMon: Ich fände es super wenn es eine Funktion geben würde wo man eine Zeit einstellen könnte wann der Inhalt eines Fensters nach dem letzten Eintrag automatisch gelöscht werden würde. Dann könnte man sich ähnlich wie bei FMS32 zwei Fenster einrichten mit "Sprechwunsch" und "Es spricht". Oder geht so etwas jetzt schon?

    Gruß Hausen
    Hallo BosMon,

    ist das vielleicht noch realisierbar?

    Gruß Hausen

  8. #8
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo,

    momentan ist das nicht möglich. Ich kann es aber auf die TODO Liste schreiben, wenn auch das eine nicht allzu hohe Priorität haben wird.

    Grüße
    Thimo Eichstädt

  9. #9
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Schade, finde diese Funktion bei FMS32 sehr gut.

    Gruß Hausen

  10. #10
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo,

    warum schade, es steht doch bereits auf der TODO Liste.

    Wünsche lassen sich übrigens mit Spenden an den Entwickler beschleunigen :)

    Grüße
    BosMon

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •