Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Scanner als Frequenzzähler ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Feuerteufel Gast

    Scanner als Frequenzzähler ???

    Hi,

    kann mir einer sagen ob es möglich ist einen Scanner als frequenzzähler umzubauen ?

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2002
    Beiträge
    331
    Frequenzzähler????????????????

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Das kann ich dir leider auch nicht beantworten!

    @telenanne

    Was ist das denn für ein Beitrag! Wenn du was darüber wissen willst, dann frage oder benutze die "Suchfunktion"!

    Ganz einfach oder?!?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Skyfire.2 Gast
    Hi Etienne,
    was willst Du mit so einem "Beitrag" erreichen? In diesem Forum ist mittlerweile (verglichen mit früher) sehr wenig los. Mit so formulierten Beiträgen vergrault man den Rest auch noch.

    Moderator zu sein ,heißt Vermittler zu sein ;-)

  5. #5
    King Salomon Gast
    Wieso is weniger los??
    Gibts nen Konkurrenzfroum??
    (Oder auf Neudeutsch "Mitbewerber" Konkurrenz gibts ja net mehr!!)

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Naja, Telemanne hat doch recht ...
    Aus nem Scanner ein Frequenzzähler bauen ??
    Das ist ungefähr genausogut wie aus nem Mixer ein Eichhörnchen züchten. Oder aus nem Schluck Tee die Freiheitsstatue bauen.

    War halt ein erstaunter Ausruf ob der Feuerteufel nun wirklich einen Frequenzzähler meint.

    Und was soll man da mit ner Suchfunktion? Das hab ich nicht verstanden.

    Gruß Joachim

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Im Prinzip ist alles möglich, nur ist es mit Sicherheit preiswerter, sich einen fertigen Frequenzzähler zu kaufen.

    @ all

    Fakt ist, daß die Qualität dieses feinen Forums in letzter Zeit sehr nachgelassen hat. Nicht zuletzt auch wegen den den ständigen Belehrungen einiger (ich betone: einiger, keine Namen)Moderatoren. Klar, je mehr User vertreten sind, desto chaotischer sind bisweilen auch die Beiträge. Es sollte schon jedem selbst überlassen sein, wie er seinen Beitrag schreibt, egal ob langer Text oder ein Wort, solange es rechtlich unbedenklich und nicht beleidigend ist.
    Vielleicht könnte man zu diesem Thema mal einen Tread erstellen. Sicher denkt hier mancher ebenso.

    Schönen Abend noch.

    Gruß, Peter

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    ich denk mal der gute telemanne wollte wissen was ein frequenzzähler ist, zumindest hab ich das so verstanden...

    also kurz und schmerzlos:

    was ein voltmeter ist, weisst du?

    OK

    ein FZ ist dasselbe für frequenzen.

    damit kann man z.B. den vieldiskutierten ELV sender einigermassen genau auf eine frequenz einstellen.

    für einen, der viel mit hf bastelt sollte so ein ding schon zur ausstattung zählen....
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  9. #9
    Feuerteufel Gast
    Hi Leute,

    da hab ich was eine Lavine ins Rollen gebracht........

    @seg-betreuung

    genau das wollte ich damit machen. kannst du mir vielleicht einen FZ empfehlen. wenn es geht nicht so groß und teuer.

  10. #10
    King Salomon Gast
    Gibts den Sender bei ELV noch???
    Hab den im Katalog nicht gefunden, vl. im I net??
    Oder hat einer eine Schaltung??
    (Aber net die die hier im Downloadbereich ist, die hab ich selber, muss doch noch eine geben die genauer einzustellen und stabiler ist!)

  11. #11
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Tach Salomon.

    Die gibts bei ELV noch. Hab letzte Woche erst geschaut. Mit einem Spindeltrimmer ist die auch genau einzustellen.

    Ansonsten könnste noch nen Scanner umbauen. Da weiß aber noch keiner so genau wie das bei jedem geht. Den Träger hab ich gefunden. Aber wo das NF einspeisen ?

    Gruß Joachim

  12. #12
    King Salomon Gast
    Ah, hab ihn auch grad im Onlineshop bei ELV gefunden!!
    Hab blos immer falsch gekuckt, ich hab nach Sender gesucht, das Teil läuft aber als UKW Prüfgenerator, da hät ich auch gleich drauf kommen können!
    Muss ich doch gleich mal die alten ELV Hefte raussuchen, Heft 1/98 oder so kam der sagen die!
    Dann brauch ich schon den Bausatz nicht kaufen und kanns selber machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •