Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Sepura SRGxxxx an Major BOS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Der Schaltplan sollte eher so aussehen: http://www.spotlight.de/life/image/1824895.gif

    Statt dem Relais schließt man den PTT-Eingang des FuG an.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    Hab grad gesehen, mit der Softwareoption ist auch die Sendertastung über +12V möglich, also Major ohne Umbau.

    Hab das PDF hier, leider isses zu groß zum hochladen und komprimiert auf 1MB bekomm ichs nicht.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    27.10.2002
    Beiträge
    80
    @sebbel2: in welchem Dokument steht das denn ? Bei Selectric, Sepura oder Funktronic ?

  4. #4
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    steht bei Selectric.

    Das PDF gibts dort im BOS-Portal, wenn man sich angemeldet hat.
    Steht in der Artikelbeschreibung der Softwareoption zum Download. Habs dir aber eben auch gemailt...

    Bei einem Besuch bei unserer Projektgruppe Digitalfunk Rheinland-Pfalz in Mainz kamen wir vor ein paar Wochen ebenfalls auf die Konstellation Major - Sepura zu sprechen. Dort wurde mir genau dies gesagt, dass die entsprechende Freischaltung bei Selectric gekauft werden muss.
    So kam ich auch darauf mal im Shop genauer zu schauen und bin dann eben auf diesen "Artikel" gestoßen.
    Das ganze rührt deren Aussage nach daher, dass die Geräte von Sepura diese Leistung von Haus aus nicht bringen und Selectric dies entsprechend durch Softwareanpassung erreich haben. Diese wollen sie sich dann eben auch über diese entgeldliche Freischaltung bezahlen ein bisschen bezahlen lassen.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von sebbel2 Beitrag anzeigen
    Rheinland-Pfalz...von Haus aus...Selectric dies...erreich haben...
    Ähm, oder auch anders aber nette Geschichte die sie euch erzählt haben ;)

    Eigentlich:
    Geräte Billiger, dafür jedes Optiönchen mehr Kohle...

    MfG Fabsi

    P.S.: Schöne Grüße aus RLP :)

  6. #6
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Ähm, oder auch anders aber nette Geschichte die sie euch erzählt haben ;)

    Eigentlich:
    Geräte Billiger, dafür jedes Optiönchen mehr Kohle...

    MfG Fabsi

    P.S.: Schöne Grüße aus RLP :)
    Hallo,

    kann natürlich auch so sein. Kann nur sagen, was mir gesagt wurde.
    Eigentlich haben sie ja auch recht dort Geld rein zu holen, wo es möglich ist. Meiner Meinung nach können wir uns bei den verhandelten Gerätepreisen nicht beschweren... Und bein ner FEZ 3x45€ für die Freischaltung ist ja nicht die Welt.
    Ärgerlicher wird´s halt bei den Fahrzeugen, wenn man nur ein ungeregeltes Signal für nen Zusatzlautsprecher oder ähnliches braucht.

    Diese Sache müsste man meiner Meinung nach eher unserer Projektgruppe anlasten. Denn diese "Option", wenn man es so nennen will, hätte man generell schalten lassen können/sollen. Ist ja derzeit eher ein Rückschritt, wenn man zum FuG 8/9 zurück schaut.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  7. #7
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von sebbel2 Beitrag anzeigen
    bein ner FEZ 3x45€ für die Freischaltung ist ja nicht die Welt.
    Ich finde schon, wenn man das mal 15000 Geräte rechnet. Ich persönlich halte die Aufpreispolitik dieses Herstellers für frech, aber wer vorher nicht fragt, hat halt das Nachsehen....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •