Hallo,

prinzipiell ist der Betrieb an einem Major 2 möglich. Man muss sich hier nur behelfen, in dem man entsprechend gegen Masse schaltet, z.B. über ein Relais oder einen Optokoppler.

"Probleme" gibt es hauptsächlich aber beim Abgriff der NF.

Die Sepura-Geräte liefern nämlich in der Grundausstattung an den Schnittstellen nur ein geregeltes NF-Signal. Soll heißen, abhängig von der eingestellten Lautstärke am Bedienteil bzw. Bedienhandapparat.

Möchte man hier, wie vom FuG 8/9 gewohnt, ein ungeregeltes Signal, welches dann über den Major geregelt wird haben, so muss diese Option durch eine Softwarefreischaltung durch die Fa. Selectric erfolgen. Nur dann wird die ungeregelte NF an der Anschlussbuche abgreifbar. (So derzeitiger Stand nach Rückfrage meinerseits bei Selectric). Diese Nachrüstoption ist im Shop von Selectric als Artikel vorhanden, dort findest du noch weitere Infos und ein PDF mit einer kleinen Beschreibung.