Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Neuer Scanner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.06.2003
    Beiträge
    21

    Neuer Scanner

    Hallo Freunde des guten Funkverkehrs ;)

    Ich habe mich entschlossen mir einen neuen Funkscanner zu gönnen.
    Es soll ein Tischgerät werden. Es muß nichts wildes können. Bisher habe ich einen AE41H in Gebrauch. Viel mehr braucht der Tischscanner nicht können.
    Ins Auge genommen habe ich den UBC244
    Frage ist nur, wo liegt der unterschied zwischen XLT und CLT??

    Als Antenne soll dieser DX Stab ( 1m Lang) auf dem Dachboden montiert werden und mit nem RG 58 Angeschlossen werden.
    Ich sehe richtig das ich dann noch einen Adapter von Autoradio DIN Stecker auf BNC brauche...

    Oder hat jemand ne bessere Idee ??

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Genau so wie von Dir beschrieben nutze ich den UBC 244 CLT...BIN BEGEISTERT
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    09.06.2003
    Beiträge
    21
    So, Scanner ist da, Kabel gelegt, Stecker gelötet...
    Testweise ne Antenne dran... läuft schon bombe.
    Macht es sinn die neue Antenne am Blitzableiter zu erden??
    Die Antenne sitzt quasi unter der Dachhaut auf dem Dachboden direkt in der Spitze.
    Rein vom Überspannungsschutz müsste sie ja nicht geerdet werden. Wenn dann nur
    zur verbesserung der Leistung.

  4. #4
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    90
    Ich kann dir mal ein paar Fotos zeigen ... hab ich vor zwei Tagen selbst geschossen.
    Hast ne PN

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •