Ergebnis 1 bis 15 von 48

Thema: Digitalfunk Hamburg - für alles, was die Hansestadt betrifft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Hab sie jetzt nicht gezählt, aber die 12 Stadtfunkkanäle + Reserve auf jeden Fall, was den Landfunk angeht, würde ich mal spontan sagen auch da sind die 6 Kanäle noch in Betrieb, auch wenn die Aktivitäten deutlich nachgelassen haben, der Cäsar-Funkkreis auf jeden Fall und VkD und Varus40 sowieo AusFa auch.

    Sonderkanäle zähl ich jetzt mal nicht zu, aber die werden ja auch noch genommen als Rückfallebene, zu den letzten Veranstaltungen in Sachen "rechts" gegen "links" hatten die Polizeiführer auch noch die 4m-Kanäle. Ist wohl etwas kompliziertin Berlin.

    Die Tetra-Geräte werden untereinander genommen, das ist richtig, ist ja auch besser als 2m, jedoch ist mir persönlich jetzt keiner bekannt, der meint, das Tetra der Börner ist und man es unbedingt braucht.

    BuPol wird auch gern das 2m Relais genommen, THW ist in Sachen Digital noch am Anfang der Ausstattung, zumindest in den Wachen, die mir bekannt sind.

    Wie gesagt, man kennt ja jetzt nicht ganz Berlin.
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  2. #2
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690

    DF BuPol Berlin

    Deine Aussge wundert mich ein wenig. Ich weiß, dass BuPol z.B. über 2m nur noch im KFZ (Einbaugerät) erreichbar ist.
    Bei meinen zahlreichen Fahrten ist mir und vermutlich auch anderen Nutzern im Bereich Berlin aufgefallen, dass so gut wie alle Kräfte des Regeldienstes der BuPol-Direktionen Berlins auschließlich Tetra als HFG mitführen. Ausnahme geschlossene Einheiten etc.
    Aber das gehört eigentlich eher zu Berlin, nicht zu Hamburg ;-)

    VG
    Knut

  3. #3
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Zitat Zitat von knutpotsdam Beitrag anzeigen
    Deine Aussge wundert mich ein wenig. Ich weiß, dass BuPol z.B. über 2m nur noch im KFZ (Einbaugerät) erreichbar ist.
    Bei meinen zahlreichen Fahrten ist mir und vermutlich auch anderen Nutzern im Bereich Berlin aufgefallen, dass so gut wie alle Kräfte des Regeldienstes der BuPol-Direktionen Berlins auschließlich Tetra als HFG mitführen. Ausnahme geschlossene Einheiten etc.
    Aber das gehört eigentlich eher zu Berlin, nicht zu Hamburg ;-)

    VG
    Knut
    Ja ok, das stimmt, 2m ist im KFZ, 4m läuft ja in der Regel der LaPo Kanal
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  4. #4
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    Hab sie jetzt nicht gezählt, aber die 12 Stadtfunkkanäle + Reserve auf jeden Fall, was den Landfunk angeht, würde ich mal spontan sagen auch da sind die 6 Kanäle noch in Betrieb, auch wenn die Aktivitäten deutlich nachgelassen haben...
    Zwei Direktionen haben 4m Landfunk auf Tetra umgestellt. Der 4m wird nur noch für Fremdkräfte ohne Tetra offengehalten.

    Sorry für das O.T...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •