Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: MP-Feuer Barcodescanner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433

    MP-Feuer Barcodescanner

    Servus,

    Falls hier jemand das Programm MP-Feuer mit einem Barcode-Scanner betreibt hätte ich mal ein paar fragen.Wir wollen uns einen Barcode-Scanner kaufen.
    Auf der MP-Feuer Seite sind diese aber total überteuert:
    http://mpfeuer.mpsoft4u-shop.de/barcode/scanner.html

    Wir wollen uns so etwas in dieser Richtung kaufen:
    http://4b.cs-vision.de/Shop/DE/Produ...r/DE$$10030203

    Nun meine Frage, die Barcode-Scanner von MP-Feuer kommen ja vorkonfiguriert von MP-Feuer. Was konfigurieren die denn bei so einem Barcode-Scanner vor? Kann man nicht einfach einen anderen nehmen und den im Programm konfigurieiren?

    Leider bekommen wir das Programm erst gegen ende August, die Barcode-Scanner müssten aber die nächsten Wochen beschafft werden.

    Mit freundlichen Grüßen
    FFSSBZ
    Geändert von AkkonHaLand (12.07.2011 um 07:57 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Wenn Du netto mit netto vergleichst, ist der von MP-FEUER aber billiger... ;)

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    Wir wollen uns so etwas in dieser Richtung kaufen:
    http://4b.cs-vision.de/Shop/DE/Product/Details/2750/635041/datalogic-gryphon-i-gbt4100-barcode-scanner/DE$$10030203
    In dieser Richtung vielleicht, aber sicher nicht in dem Shop.
    "Wichtiger Hinweis
    Dieser Shop ist ausschließlich für Geschäftskunden bestimmt. "
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Das ist mit schon bewusst, den Barcode-Scanner gibts ja nicht nur in dem einen Shop. Desweiteren hat der von mir aufgeführte eine Reichweite von bis zu 30Metern und der von MP-Feuer nur 12Meter.

    Aber nichtsdestotrotz BACK TO THE TOPIC!

  5. #5
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Wir haben den von MP-FEUER gekauft. Wenn dann was nicht klappt, hat man einen Ansprechpartner! Wie wichtig einem dieser Punkt ist, muss jeder selbst entscheiden...

    BTW: Als Kommune ist es in der Regel nie ein Problem bei "Gewerbe-Händlern" zu bestellen!

  6. #6
    Registriert seit
    15.02.2002
    Beiträge
    197
    Moin,

    welchen Barcodescanner ihr kaufen könnt, hängt im Wesentlichen davon ab, welche Art von Barcodes ihr einlesen möchtet. Es gibt verschiedene Standards (z.B. Code 39, EAN-13 etc.), in denen die Zahlen, die hinter den Strichen stehen, codiert werden. Die meisten gängigen Barcodescanner können diese Standards lesen. In vielen Fällen muss der Barcodescanner einmal eingerichtet werden, indem man ihn auf die gewünschten Barcodearten programmiert.
    Grundsätzlich ist der Scanner also völlig unabhängig von der verwendeten Software, so auch bei MP-Feuer. Ihr könnt also auch einen geeigneten Scanner von einer anderen Firma kaufen.
    Gruß
    Axel

  7. #7
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Okay,

    Hört sich ja gut an ... werden jetzt warscheinlich erst bestellen wenn das Programm da ist. Können den Barcode-Scanner ja dann innerhalb von 14-Tagen immernoch zurück schicken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •