Hallo,
ìch gehe mal davon aus, für die Ladeerhaltung...
12V oder 230V???
Wir haben für die 12V bzw. 24V Altfahrzeuge noch normale KFZ-Stecker (ähnlich Zigarettenanzünderstecker) und die entsprechende Einbaubuchse am Fahrzeug.
Die neuen Fahrzeuge ohne Ladegerät an Board sind über Magnetstecker der Fa. "Magcode" angeschlossen, die Großfahrzeuge mit Ladegerät an Board über die "Rettbox"-Systeme...
Wobei ich dazu sagen muss, dass die Magcode-Stecker recht kurzlebig sind, verglichen mit den "alten" Normsteckern. Die Zugentlastung und der Knickschutz sind unserer Erfahrung nach, nicht so der Knaller...
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)