Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: KFZ Steckverbinder für MTW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.04.2011
    Beiträge
    31

    KFZ Steckverbinder für MTW

    Hallo,

    bin auf der Suche nach einem guten Schnell-Steckverbinder für unseren MTW. Und zwar soll der Anschluss außen sitzen und natürlich schnell an- bzw absteckbar sein.

    Was habt ihr da so?

    Wäre cool wenn ihr mir da ein wenig helfen könntet.

    Mit freundlichen Grüßen

    Chris

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    ìch gehe mal davon aus, für die Ladeerhaltung...

    12V oder 230V???

    Wir haben für die 12V bzw. 24V Altfahrzeuge noch normale KFZ-Stecker (ähnlich Zigarettenanzünderstecker) und die entsprechende Einbaubuchse am Fahrzeug.

    Die neuen Fahrzeuge ohne Ladegerät an Board sind über Magnetstecker der Fa. "Magcode" angeschlossen, die Großfahrzeuge mit Ladegerät an Board über die "Rettbox"-Systeme...

    Wobei ich dazu sagen muss, dass die Magcode-Stecker recht kurzlebig sind, verglichen mit den "alten" Normsteckern. Die Zugentlastung und der Knickschutz sind unserer Erfahrung nach, nicht so der Knaller...
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wir haben an unserem MZF die Einspeisung über eine DEFA-Dose, da diese deutlich kleiner ist als andere Varianten.

    Einfach mal nach DEFA googlen, die bauen Heizsysteme für Autos...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    99
    Von BEOS (http://www.beos-elektronik.de/) gibt es die unterschiedlichsten Systeme vom Magnetstecker bis zur Dose mit automatischem Abwurf der Steckverbindung beim Anlassen des Fahrzeuges... wenn du unbedingt so schnell abrücken willst wie eine Flughafen-Feuerwehr :-)

    Bei nem MTW kommt es meiner Meinung nach nicht soooo auf die Geschwindigkeit an, da tuts auch ein günstiges System mit Schraubanschluss

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Nach einigen Irrwegen verwenden wir nun dieses Steckersystem:

    http://www.reichelt.de/Wieland-Steck...6&;PROVID=2402

    Robust und preisgünstig.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  6. #6
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    396
    Was ist denn mit solchen CEE Steckern/Steckdosen? Die gibt es z.B. auch als Aufbauvariante, macht die nachträgliche Installation unter Umnständen etwas einfacher: http://www.leab.de/verteilung/stecke...sen/index.html

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •