Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Testen eines PAGERs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Testen eines PAGERs

    Hallo Freunde,

    vielleicht könnt IHR mir jetzt mal helfen. Mein Problem: wenn ich einen Pager habe, muss ich zum Testen dieses Dings entweder warten, bis die dort programmierte RIC angesprochen wird oder man muss die RIC des DAUs einprogrammieren und die 2 Minuten warten, bis er anspricht.

    Nun möchte ich aber einen Pager mal testen ohne diesen Zirkus. Ich bräuchte also eine Möglichkeit, ein Signal zu erzeugen, dass eine von mir eingegebene RIC und irgendeinen Testtext erzeugt. Das Aussenden wäre kein Problem. Da habe ich am Messplatz genügend Möglichkeiten. Es geht mir nur um das Signal, das die Codierung enthält und das der Pager empfangen soll. Gibt es da ein Programm, das so was kann? Ich habe schon gesucht, aber was man so findet ist nur zum Empfangen solcher Signale. Aber ich will ja ein Testsignal aussenden. So kann man dann testen, bei welcher Feldstärke der Pager noch anspricht.

    Falls jemand was weiß: jetzt schon mal vielen Dank für die Hilfe!

    Schöne Pfingsten für Euch alle!
    Wolfgang

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2011
    Beiträge
    95

    Swissphone...

    Wie wärs denn mit der Software von Swissphone, heißt DigiComNT.

    Könnt ich dir geben..


    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Hi,

    alternativ gibt es noch Sorfmon http://www.dsp4swls.de/sorfmon/sorfmon.html. Hier ist ein Poscsag Encoder mit dabei. Vielleicht wäre das was für Dich.
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

  4. #4
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557
    Hallo!!

    @floriansiegen

    Oh, das wäre sehr nett. Ich kenne die Software nicht, aber dann könnte ich mal experimentieren.
    Danke!!

    @Rescue_911
    Ich lade mir mal die Software nachher runter. Bin mal gespannt, ob das so funktioniert, wie ich mir das denke.

    Vielen Dank Euch beiden!!

    Gruß
    Wolfgang

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2011
    Beiträge
    95

    Kontakt...

    Haste denn auch ne E-Mail Adresse..
    Weil die Software ist net umsonst, normalerweise... :-)

  6. #6
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557
    Hallo!

    Du hast eine PN.

    Wolfgang

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    @Wolfgang: Am Messender einfach einspeisen http://www.funkmeldesystem.de/downlo....php?i=33&c=10 :)

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •