Ergebnis 1 bis 15 von 93

Thema: FMS Hörer-Simulation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Wird schon! Des letzte Schmankerl wär natürlich eine eigene Kennung eingeben zu können.

    Gut Dinge will Weile haben;)

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2011
    Beiträge
    95

    Fehler behoben...

    Habe heute Nacht noch ein bisschen Programmiert.
    So habe jetzt die Fehler, von Etienne beschrieben, behoben.

    -Taste 1 Funktioniert
    -Taste 2 Funktioniert
    -Taste 5 Status wird nicht angezeigt
    -Status wird richtig angezeigt
    -Tonrufe realistisch / aufgenommen
    -Platzhalter bei der Kanaleingabe wird angezeigt
    -Kanal wird automatisch ausgeblendet, nach 3 Sekunden.

    Die Taste T habe ich noch nicht umgesetzt.

    Vllt. weiss das ja jemand, kann man normalerweise an dem Hörer die Kennung manuell eingeben?

    @Narkose07
    Wenn das Alarmerungs-Simulations-Tool mit dem Hörer verknüpft ist, wird er Hörer seine Kennung zugeteilt bekommen. Dann brauchste auch nichts ändern, oder wie meinst du das?

    Für weitere Ideen bin ich offen und freue mich.

    Gruß und Viel Spass
    Christopher
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    • Dateityp: rar FMS.rar (1,31 MB, 332x aufgerufen)
    Geändert von floriansiegen (10.06.2011 um 13:30 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo Christopher,

    ich hoffe ich nerve dich nicht. Ich will ja nur, dass der Simulator immer besser wird :-)

    - Fehler: Kanal wird nicht automatisch ausgeblendet, wenn die Tasten G/W oder O/U ohne weitere Änderung gedrückt wurden
    - Fehler: Drückt man die Taste G/W oder O/U kann man trotzdem den Kanal verstellen
    - Fehler: 2maliges Drücken einer Lautstärketaste führt zu einer Anzeigeänderung im Display (5 verschiedene Lautstärke, aber nur 3 Balken) - war vorher schon mal so :-)
    - Schönheit: Setze die Zeit bis zum Kanalausblenden mal bitte auf 2 Sekunden
    - Schönheit: Setze die Zeit des Tonrufs mal auf die Hälfte, ist doch ziemlich lang
    - Schönheit: Lautstärkebalken etwas verschmälern
    - Schönheit: Der alte Status und der neue wird erst nach der Leitstellenquittung angezeigt und nicht beim Drücken.

    Wie gesagt, ich will dich nicht nerven ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von floriansiegen Beitrag anzeigen
    Vllt. weiss das ja jemand, kann man normalerweise an dem Hörer die Kennung manuell eingeben?
    Ja das geht. Im Programmiermodus. Aber ich denke das wäre zu aufwändig. Wird vor allem schwer, zwei Tasten gleichzeitig anzuklicken ;)

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2011
    Beiträge
    95

    Update

    Also ich werde heute Abend ein weiteres Update einstellen.
    In den nächsten Wochen werde ich die passende Alarmierungs-Software dafür auch noch bereitstellen. Die Funktion die FMS-Kennung von Hand einzustellen, werde ich erstmal nicht mit einbeziehen.

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •